1. Heimische CDU gibt sich jetzt neue Statuten

    Klare Ziele, moderne Umsetzung, modifizierte Satzung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (tau). Die 1977 beschlossene und in den Folge-Jahrzehnten dreimal angepasste Satzung der CDU Schaumburg, wurde nun auf dem CDU Kreisparteitag in Stadthagen im neuen Entwurf vorgelegt und genehmigt.

    Kreisvorsitzender Klaus-Dieter Drewes begrüßte die Versammlung, absolvierte zügig die vorgeschriebenen Regularien. Dann ehrte er mit Oswald Beck für 50-, Ria Echterhoff für 45- und Jürgen Baumgart, Martin Bernhards, Helmut Bövers, Friedrich-Wilhelm Borsum, Reinhold Englisch, Willi Hecht, Raimund Volkmer, Christel Heringslack, Konrad Lattwesen, Kurt Matthias, Fritz Meyer, Otto Tegtmeier, Heinrich Brunkhorst sowie Ernst Werner für 40-jährige Parteizugehörigkeit eine stattliche Anzahl von Jubilaren. Den Tagesordnungspunkt "Satzungsänderung" übernahm Drewes Stellvertreterin Marion Steding, die sich bestens vorbereitet dieser Aufgabe widmete.

    "Viele Veränderungen, Anpassungen und auch Neuregelungen", so die stellvertretende Kreisvorsitzende, "tragen durchaus dem technischen Fortschritt Rechnung, Zuständigkeitsverlagerungen bündeln parteiinterne Kompetenzen und werden in der Summe zu mehr Effektivität zugunsten der "politischen Arbeit" führen!" Dass dafür eine lange Vorbereitungszeit unter Einbeziehung der Landes- und Bundesstatuten notwendig war, ließ Steding nicht unerwähnt. Auch die Vorabstimmung mit diskutierfreudigen Gremien gehörte dazu, um letztendlich beim Kreisparteitag ein akzeptables 35-seitiges Werk vorlegen zu können. Paragraph für Paragraph ließ Steding demokratisch abstimmen. Dass dabei einige Punkte keine mehrheitliche Akzeptanz fanden, wurde unter "gelebte Demokratie" verbucht. Die Satzungsänderung wurde zügig mit knapp 120 Delegierten erörtert und verabschiedet.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an