GIFHORN (ya/kk). An einem Pokalturnierwochenende in Gifhorn nahmen drei Paare des VfL Bad Nenndorf teil. Herbert Krause und Ursula Langeheine-Krause holten sich an beiden Tagen souveräner die Siegerpokale, wo sie noch den vierten und am Sonntag den sechsten Platz sichern konnten. Als Siegerpaar der durften sie auch in der nächst höheren Klasse mittanzen, in der sie am Samstag zusätzlich noch einen fünften Platz erreichten. In dieser Klasse starteten auch ihre Vereinskollegen Gunther und Anja-Manuela Korf, die das Wochenende als Chance zum Aufstieg nutzen wollten: Es fehlten ihnen bis dahin noch drei Platzierungen (1-3. Platz) und einige wenige Punkte. Sowohl Samstag als auch Sonntag dominierten sie die Tanzfläche und konnten sich in der in beiden Turnieren den ersten Platz und die erforderlichen Aufstiegspunkte sichern. Nachdem das Paar am Samstag in der jüngeren Klasse den vierten Platz erreichte, wurde es am Sonntag noch einmal spannend: In dieser Klasse musste noch einmal mindestens der dritte Platz erreicht werden, damit der Aufstieg in die nächsthöhere Klasse perfekt wurde. Beflügelt durch den Beifall des Publikums und das Anfeuern ihrer Vereinskollegen und befreundeter Tänzer der Gifhorner Vereine schafften sie letztendlich mit dem dritten Platz eine Punktlandung.
Der gelungene Aufstieg in die zweithöchste deutsche Klasse wurde mit zwei Pokalen und einem strahlenden Lächeln noch vor Ort mit den Kollegen gefeiert. Das dritte Paar am Start waren Gerd und Gerda Herzog in der Senioren IIA-Klasse. Nachdem sie am Samstag die Endrunde der letzten Sechs knapp verfehlten, zeigten sie am Sonntag wieder eine gute Leistung, die von den Wertungsrichtern mit dem zweiten Platz belohnt wurde. Alles in allem ein erfolgreiches Wochenende, auf das die Paare und ihre Trainerin Bozena Reimann stolz sein können.