1. Derby birgt Spannung in sich

    FC Stadthagen erwartet Union Stadthagen - jedes Team muss gewinnen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (we). Am vorletzten Spieltag in der Fußball-Bezirksliga 4 stehen drei Schaumburger Derby auf dem Programm, von denen zwei eine kaum mehr zu überbietende Spannung beinhalten. Besonders "heiß" hergehen dürfte es am Sonntag ab 15 Uhr im Stadthäger Jahnstadion, wenn sich hier der gastgebende FC und der SV Union Stadthagen im Lokalderby gegenüberstehen. Dieses Match ist für beide Mannschaften ungemein bedeutungsvoll. Der FC will seinen zweiten Platz, der über die Relegation vielleicht doch noch zum Aufstieg berechtigen könnte, behaupten. Union will nach dem Punkteabzug (siehe nebenstehenden Bericht!) den Abstiegsplatz verlassen. Mit anderen Worten: Jedes Team muss also gewinnen. Selten zuvor war die Auzsgangssituation vor diesem Vergleich brisanter.

    Beim FC scheinen derzeit die Nerven sowieso blank zu liegen. Die Elf von Trainer Steffen Mitschker wackelt seit Wochen bedenklich, findet einfach nicht zur gewohnten Stabilität. Zuletzt gab es gegen den Angstgegner TSV Barsinghausen eine 0:2-Niederlage. Nach einer Ampelkarte für Angreifer Maione liefen die Blauhemden mit zehn Akteuren einem Rückstand hinterher, verloren dann zu allem Überfluss auch noch Kilinc nach einer recht dubiosen Schiedsrichterentscheidung. Egal - wie dem auch sei, der FC muss jetzt trotz des inneren Drucks alle Kräfte mobilisieren, um sich durchzusetzen. Aber das gleiche gilt auch für Union. Der Tabellendrittletzte unterlag zuletzt mit 1:3 in Bad Pyrmont und findet sich nach dem aktuell vorgenommenen Spielabzug nun auf einem direkten Abstiegsrang wieder, liegt zwei Zähler hinter Sachsenhagen, das den Relegationsplatz einnimmt. Für den Spielausgang wird auch von wesentlicher Bedeutung sein, welche Mannschaft am effektivsten mit dem Druck umgehen kann und ihre Nerven im Griff behält. Das Hinspiel entschied der FC denkbar knapp mit 1:0 für sich.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an