1. Am Pfingstmontag zum Gottesdienst

    Sankt-Sturmius-Gemeinde lädt ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Die Kirchengemeinden der Stadt Rinteln weisen auf den ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag (28. Mai) hin, der ab 10.30 Uhr unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz gefeiert wird. Die Predigt hält Pfarrer Peter Wolowiec von der katholischen Sankt-Sturmius-Gemeinde.

    Nikolai-Pastorin Astrid Bunselmeyer wirkt bei der Lithurgie mit. Mit von der Partie sind auch die lutherische Johannis-Gemeinde und die evangelisch-freikirchliche Gemeinde. Zu Pfingsten wird stets der Geburtstag der Kirche gefeiert. Die biblische Pfingsterzählung übermittelt, wie die Botschaft von Jesus Christus alle Grenzen überwindet und die Menschen aller Völker und Nationen erreicht. Im ökumenischen Gottesdienst soll in dem Zusammenhang deutlich werden, dass die Christen über alle Grenzen der Konfessionen hinweg mehr verbindet als trennt. Die Ökumenische Bewegung strebt eine weltweite Zusammenarbeit der christlichen Kirchen an und orientiert sich dabei an den frühchristlichen ökumenischen Konzilen. Die Ökumene des 20. Jahrhunderts wurde von den protestantischen Kirchen initiiert, die sich über die christliche Ökumene hinaus auch für eine Verständigung und ein Miteinander mit nichtchristlichen Glaubensgemeinschaften und Gläubigen einsetzen. Bereits im 19. Jahrhundert kam es zu Gründungen verschiedener Organisationen: Missions- und Bibelgesellschaften, des Christlichen Vereins Junger Männer sowie des Christlichen Studentenweltbundes, in denen sich verschiedene protestantische Gruppen zusammenschlossen. Seit den achtziger Jahren ist die ökumenische Bewegung durch eine zunehmende Übereinstimmung in allgemeinen Glaubensfragen und durch eine stärkere Zusammenarbeit in vielen Bereichen gekennzeichnet. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an