STADTHAGEN (bb). Es sollte "für jeden etwas dabei sein", hatten die Organisatoren ihren Anspruch für das Sportangebot am Maifest-Sonntag formuliert. Die Vorgabe erfüllte eine Vielzahl von Vereinen und anderen Anbietern. Alt und Jung konnten etwa beim Hochsprung oder beim Einrad-Fahren selbst aktiv werden und sich genauso am Bühnenprogramm mit Tanz und Akrobatik erfreuen.
Vor allem Kinder und Jugendliche hätten sich im Hochsprung versucht, durchaus aber auch Erwachsene, erklärte Lisa Sölter vom TSV Eintracht Bückeberge. Auch ein 70-Jähriger habe sich über die Latte geschwungen. Mit ihren Sportkameraden vom TSV hatte Lisa Sölter an der Obernstraße die Hochsprunganlage aufgebaut und berichtete von einem regen Zuspruch. Nebenan im Landesberg´schen Hof stand weniger der Sport als vielmehr das Spielen im Vordergrund. Verschiedene Stationen des Spielzeug-Herstellers Lego lockten die jungen Besucher zu der Aktion des Geschäftes "Spiel mit". Auf dem Kirchenvorplatz warfen verschiedene Mannschaften beim Street-Basketball-Turnier ihre Körbe. Schwungvoll ging es auf dem Speed4-Parcours von Intersport Kreft zu, zahlreiche junge Sportler versuchten die Slalomstrecke möglichst schnell zurückzulegen. Volleyball und viele weitere Aktionen kamen hinzu. Viele Zuschauer genossen das Bühnenprogramm, auf dem Tanz- und Akrobatikvorführungen zu sehen waren. So blieben nach der Verlosung der Hauptpreise der Maifest-Tombola zahlreiche Gäste, um das Geschehen auf der Bühne weiter zu verfolgen.Foto: bb