STADTHAGEN (nb). Seit gestern Mittag ist das Treiben wieder in vollem Gange, zarte Spargelstangen, dicke Gewinne und eine große Portion Unterhaltung geben sich ein Stelldichein. Da fällt die Entscheidung schwer, was nun das Entscheidende beim Maifest ist. Gut, dass sich keiner der Besucher für nur eine Sache entscheiden muss und einfach das volle Programm mitnehmen kann. Eine Vielfalt an Spargelkreationen gibt es am Maifestzelt, wer das Gemüse lieber selbst zu Hause zubereiten möchte, kann sich am Stand des Schaumburger Köcheclubs zu einem günstigen Preis eindecken. Am Sonnabend findet das große Harley-Treffen statt, dazu gibt es von der Bühne die passende musikalische Untermalung. Am "sportlichen" Maifest-Sonntag stehen die Bürgermeisterrallye und das Sportprogramm im Fokus, an dem sich eine Reihe Schaumburger Vereine mit Aktionen beteiligen. Höhepunkt bleibt jedoch wie in jedem Jahr die Auslosung der Tombolagewinne. Es geht um Preise in Höhe von 50.000 Euro, allen voran ein Mini für 17.000 Euro. Mit Spannung wird erwartet, wer den Flitzer wohl in diesem Jahr abräumt. Lose sind während der gesamten Zeit beim mobilen Info-Team erhältlich. Holger Schulz dankte im Namen des Maifest-Teams allen Sponsoren. "Ohne deren Unterstützung wäre ein Fest in dieser Größenordnung nicht durchzuführen." Bürgermeister Bernd Hellmann betonte, dass es trotz des bewährten Konzeptes der "Institution Maifest" wieder viel Neues zu entdecken gibt, das dem Engagement der Initiatoren, Akteure und Wegbegleiter zu verdanken ist. "Das zeigt einmal mehr, dass Stadthagen eine tolle Einkaufsstadt ist." An Petrus schickte er ein "toi, toi, toi", damit der Wettergott dem Maifest wieder hold ist.
Näheres zum Programm finden Interessierte noch einmal auf www.schaumburger-wochenblatt.de im Archivbereich.Foto: nb