BÜCKEBURG (we). In der Fußball-Oberliga Niedersachsen trägt der VfL Bückeburg am Sonntag ab 15 Uhr im Jahnstadion sein vorletztes Heimspiel dieser Saison aus. Dabei treffen die Grünhemden auf ein spielerisch starkes Team, nämlich den VfB Oldenburg. Der anreisende Gast rangiert auf dem vierten Tabellenplatz und besitzt seine Stärken nicht nur in der mannschaftlichen Geschlossenheit, sondern vor allem in einer sehr stabilen Abwehr. Der VfB kassierte erst 26 Gegentore. Am vergangenen Spieltag unterlagen die Oldenburger mit 1:3 gegen Rehden und liegen nur zwölf Zähler hinter dem aktuellen Spitzenreiter aus Goslar. Für den Titel kommen sie also nicht mehr in Frage. Trotzdem muss der VfL mit einer zielstrebig nach vorne agierenden Gästeelf rechnen. Zuletzt kassierte das von Timo Nottebrock trainierte Bückeburger Team in Hildesheim eine klare 0:4-Niederlage. Hierbei konnte die Mannschaft ihre seit Wochen andauernde Verletztenmisere nicht kompensieren. Im Spiel nach vorne wurden zudem keine wirkungsvollen Akzente gesetzt. Wenngleich sich die personelle Situation bei den Grünhemden nicht wesentlich erfreulicher gestaltet, so verspricht deren Coach Nottebrock dennoch mit besonderem Nachdruck, dass seine Akteure alle kämpferischen Tugenden vorbildlich abrufen werden.- "Wir wollen unseren Gästen alles abverlangen." Im Hinspiel zogen die Bückeburger mit 1:5 deutlich den Kürzeren. Dieses Mal soll den Gästen der Sieg bersonders schwer gemacht werden. Auf jeden Fall will sich der VfL hinsichtlich des Ergebnisses achtbarer aus der Affäre ziehen.
Nach dem Spiel am Sonntag stehen noch zwei Pflichtspiele für den VfL. der auf eine unter dem Strich positive Saison zurückblicken kann, auf dem Programm. In einer Woche geht es nach Heeslingen, bevor dann vor dem eigenen Anhang am Sonnabend, 2. Juni, gegen Osterholz-Scharmbeck die Saison beendet wird.