ALTENHAGEN II (al). Beim Boule-Club Altenhagen II (BCA) sind die ersten Geschenke eingetroffen. Das größte Präsent hat sich die kleine Gemeinschaft von gerade einmal 25 Mitgliedern zum jetzt 15-jährigen Bestehen selbst gemacht: Die erste Mannschaft ist in die Regionalliga aufgestiegen. Das zweite Geschenk kommt vom Wunstorfer Unternehmen Drei-R-Druck: Inhaber Rainer Oelze ließ sich vom Können der Altenhäger überzeugen und stiftete den Mannschaften neue Shirts.
Durchaus stolz sind die Altenhäger auf ihren ungewöhnlichen Sportverein. Denn es war der erste Klub seiner Art im Schaumburger Land. Damals dachte noch niemand an die spätere Boule-Welle, die sich inzwischen in fast alle Ortschaften ergoss.
Demnächst misst sich die Mannschaft vom kleinen Dorf am Deister mit Boule-Spielern aus Braunschweig, Göttingen und Osnabrück. Und auch die zweite Vertretung ist überregional unterwegs: Sie tritt in der Bezirksliga an. Wenn auswärtige Mannschaften nach Altenhagen kommen, staunen sie regelmäßig über die hiesige Sportstätte. Die drei Spielfelder am Dorfrand dürften an Idylle kaum zu übertreffen sein.
Lambrecht dankte dem Sponsor für seine Unterstützung und bezog auch Vereinsmitglied Bernd Oehns darin ein. Dieser hatte seinem Chef wiederholt vom BCA berichtet und dessen sportliche Leistungen hervorgehoben. Seinen runden Vereins-"Geburtstag" feiert der BCA ganz sportlich. 40 Mannschaften sind zu einem Turnier eingeladen, das von Montag bis Donnerstag, 2. bis 5. Juli, jeweils um 17 Uhr beginnt und am Sonnabend, 7. Juli, mit dem Finale und einem zünftigen Ausklang endet. Zuschauer dürfen interessante Begegnungen erwarten. Denn auch prominente Bouler werden auf dem Altenhäger Platz antreten wie zum Beispiel Mika Everding. Dieser hat sich bereits bei Europameisterschaften qualifiziert. Foto: al