1. Spielkonsole statt Bollerwagen

    An Himmelfahrt beim Mariokart-WII-Turnier mitmachen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (nb). Statt mit Bollerwagen betrunken durch die Lande zu ziehen lieber eine Runde zocken: Der örtliche Jugendtreff macht Kindern und Jugendlichen damit einen Vorschlag, wie sie Himmelfahrt abseits der gängigen Vatertags-Riten verbringen können. "Wir bieten auch etwas Tolles an", so Jugendpfleger Sebastian Arians, "und ich bin überzeugt, dass wir eine Menge Spaß dabei haben werden". Den soll das Mariokart-Turnier bringen, das beim Jugendzentrum Bad Nenndorf und der Jugendfreizeitstätte Bückeburg bereits eine vierjährige Tradition hat.

    Die Einladung an Sachsenhagen kam über das Beratungsnetzwerk Medien und so ist auch der Jugentreff das erste Mal dabei. Gespielt wird in drei Altersklassen. Um 12.30 Uhr sind die Kinder ab sechs Jahren dran und können per Versus-Rennen zeigen, was sie im Pilz-Cup drauf haben. Von 13.30 bis 14.30 Uhr läuft das Turnier der Kinder und Jugendlichen ab elf Jahren, wahlweise im Pilz-Cup oder Panzer-Cup. Von 14.30 bis 15.30 Uhr sind die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 17 Jahren an der Reihe. Im Gegensatz zu den Jüngeren schalten sie manuell und im Blume-Cup oder Bananen-Cup. In einer Runde treten jeweils zwei Teilnehmer pro Einrichtung an. Sie treffen sich online und können ihre Gegner zusätzliche per Video beobachten. Die Auswertung der Ergebnisse und die Ermittlung der Sieger beginnt direkt im Anschluss. Die Ersten werden mit einem Wanderpokal belohnt, von denen Arians gerne zwei am Kanal sehen würde, mindestens aber einen. Ehrgeiz und Siegeswillen begleiten die regelmäßigen Übungs-Sessions und haben sich bereits ausgebreitet. Schauplatz des Turniers am 17. Mai sind allerdings nicht die Räume des Jugendtreffs in der Wietersheimstraße 3 sondern das örtliche Rathaus. Da der Internetzugang immer noch nicht in Betrieb genommen werden konnte, sprang die Verwaltung ein und stellt ihre Räume und ihr Netzwerk für die Aktion zur Verfügung. Seinen Dank richtet Arians auch an die Kreisjugendpflege, die bei der Organisation half und Verpflegung sponsert. Wer am Donnerstag keine Trophäe bekommt, darf sich dennoch auf eine Belohnung freuen. Von 16 bis 20 Uhr wird gegrillt, der Jugendtreff ist in dieser Zeit geöffnet und auch sonstige Besucher sind dort willkommen. Bad Nenndorf und Bückeburg beteiligen sich ebenfalls am "Tag der offenen Tür der Jugendzentren" und stehen Besuchern offen. In Bückeburg steht zudem das Eltern-Kind-Grillen auf dem Plan. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger kommt das Konzept der kooperierenden Einrichtungen aus, jeder kann mitmachen oder auch nicht. Nachhaltige Erfolge in Sachen Prävention versprechen sie sich über Kontinuität dabei vor allem im Hinblick auf die nachwachsenden Generationen. Wer mit zehn Jahren an Vatertag vorbeikommt, tut es mit 16 eventuell immer noch. Wer Lust hat beim Turnier mitzumachen, kann sich noch bis zum 16. Mai bei Arians unter 05033/96020, 0174/6375447 und per Email an s.arians@sachsenhagen.de anmelden. Einzelne spontane Teilnehmer sind willkommen. Es wird spannend, ob sich das "eiserne" Training für Sachsenhagen gelohnt hat.Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an