LANDKREIS (ste). Der Grundstücksmarktbericht 2012 und die neuen Bodenrichtwerte liegen vor. Auf der Grundlage von rund 1.750 Kaufverträgen des Jahres 2011 hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln den Grundstücksmarktbericht 2012 herausgegeben sowie die aktuellen Bodenrichtwerte für Bauland und landwirtschaftliche Grundstücke zum Stichtag 31. Dezember 2011 ermittelt. Das Ergebnis zeigt eine positive Entwicklung: Sowohl die Umsätze des Jahres 2011 als auch die Preisentwicklung sind im Landkreis Schaumburg gegenüber dem Vorjahr leicht ansteigend.
Der Umsatz ist bei den Wohnhäusern mit insgesamt 720 Objekten unverändert hoch. Die Preise sind geringfügig gestiegen. Der Umsatz im Bereich der Eigentumswohnungen ist aufgrund eines schwachen Jahres an verkauften Neubauwohnungen gefallen, die Anzahl verkaufter gebrauchter Eigentumswohnungen liegt nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. Immobilien in mäßiger Ausstattung und unattraktiver Lage sind weiterhin für kleines Geld zu haben. Gute Lage, ordentliche Ausstattung und bessere Energieeffizienz steigern die Attraktivität von Wohngebäuden. Hier sind aufgrund einer guten Nachfrage die Preise gegenüber den Vorjahren sogar leicht ansteigend. Bei den Bauplätzen zeichnet sich eine Trendwende ab. Erstmals seit Jahren ist die Anzahl veräußerter Bauplätze auf stabilem Preisniveau gegenüber dem Vorjahr um mehr als 20 Prozent gestiegen. Dabei finden Bauplätze überwiegend in attraktiven Baugebieten Abnehmer. Festzustellen ist, dass dies überwiegend im Nordkreis und somit im Einzugsbereich von Hannover ist.
Der Umsatz im Bereich der Land- und forstwirtschaftlichen Grundstücke ist so hoch wie in den letzten Jahren nicht mehr. Hier ist ein Umsatzzuwachs von mehr als 35 Prozent vorhanden. Das Preisniveau bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche ist dabei nahezu stabil mit geringfügig steigenden Tendenzen.
Der Gutacherausschuss für Grundstückswerte Hameln besteht seit 50 Jahren. In dieser Zeit wurden für den Landkreis Schaumburg mehr als 100.000 Kaufverträge registriert und ausgewertet. Seine Aufgabe ist es, die Marktteilnehmer, Behörden und Unternehmen über den Grundstückmarkt zu informieren.
Der heutige Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln ist aus einer Vielzahl von Gutachterausschüssen hervorgegangen. Hierzu gehörten die Gutachterausschüsse für die Bereiche der Landkreise Bückeburg, Rinteln, Hameln, Holzminden, Alfeld und Hildesheim sowie für die Bereiche der Städte Hameln und Hildesheim und Teile des Landkreises Springe. Seit 2005 ist der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln für die Landkreise Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden und Schaumburg zuständig.
Die Bodenrichtwerte sind bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN), Regionaldirektion Hameln, Katasteramt Rinteln, Breite Straße 17, öffentlich ausgelegt und können von jedermann kostenlos eingesehen werden. Dort kann auch der Grundstücksmarktbericht für 50 Euro als Heft erworben werden.
Die Nutzung der Bodenrichtwerte im Internet ist unter der Adresse http://www.gag.niedersachsen.de möglich. Foto: ste