1. Die Schaumburger Lesebühne trifft sich

    Autoren können sich austauschen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (tau). Die Schaumburger Lesebühne will sich in der alten Polizei einmal im Monat treffen. Als Termin steht der letzte Montag im Monat um 19.30 Uhr in Raum 1 zur festen Verfügung. Alle Interessierten aus dem Landkreis sind eingeladen, ob als mitwirkende Autoren oder als zuhörende Besucher. Die Lesebühne will Autoren die Möglichkeit bieten, sich gegenseitig auszutauschen. Das laute Vorlesen der eigenen Texte muss geübt werden und wenn dann wohlwollender Applaus von Kollegen und Gästen kommt, wird der Autor in seinem kreativen Schaffen bestärkt. Die Lesebühne will Schriftstellern eine Gelegenheit bieten, ihre Texte vor Publikum zu Gehör zu bringen. Dabei ist es nicht erheblich, ob dieser Text schon veröffentlicht ist oder nicht. Eine Bewertung findet nicht statt. Jeder ist für das, was er geschrieben hat, allein verantwortlich. Nicht geduldet werden gewaltverherrlichende Texte. Die zweite große Aufgabe der Lesebühne ist es, ein Ansprechpartner für alle zu sein, die gerne eine Lesung von Autoren anbieten würden. Das können Schulen, Seniorenresidenzen aber auch Firmen sein, einfach jeder, der einmal selbst bei einer Autorenlesung zuhören möchte, ist eingeladen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an