Dafür ist jetzt eine andere Funktion vakant. Für Anita Söffker fand sich keine neue Protokollführerin. "Schade", befand Vogel. Nun soll in den kommenden Monaten eine geeignete Lösung gefunden werden. Für andere Aufgaben gab es indes genug Bereitschaft. Stellvertreterin Lilo Leifheit kümmert sich künftig auch um die Organisation der Blutspendetermine. Die Beisitzerinnen Irmtraud Voigt, Adelheid Maurer und Mariechen Söffker übernehmen jeweils die Geburtstagsbesuche, die Planung von Fahrten und Wanderungen sowie den Kontakt zur Sozialstation. Zuständig für die Kasse bleibt Waltraud Könecke. Weitere Beisitzerin ist Uschi Rehse.
Vogel dankte Minna Tegtmeier für 25-jährige Mitgliedschaft. Außerdem zollte sie Anerkennung zahlreichen Personen, die gar nicht einmal anwesend waren: Mit 223 Blutspendern sei das Vorjahresergebnis übertroffen worden. Deshalb gab es vom Blutspendedienst eine Zusatzprämie für die Ortsvereinskasse
Der nächste Termin zur Abgabe des wichtigen Lebenssafts wird in der örtlichen der Kulturschmiede organisiert: Dafür stellt der Karnevalsclub seinen großen Saal zur Verfügung. Weil das am 31. Juli sein wird, verspricht die Vorsitzende im Anschluss ein "Barbecue".
Außerdem will der Ortsverein die ihm überlassenen beiden Räume vorstellen. Die Renovierung haben die Mitglieder selbst vorgenommen.
Vogel berichtete von etlichen Spenden aus der Ortsvereinskasse. Pakete wurden für Rumänien gepackt; die "Tafel" in Stadthagen erhielt ebenso eine Zuwendung wie die DRK-Kreisbereitschaft und eine vom Kreisverband organisierte Kinderfreizeit. Mit einem großen Terminplan geht es weiter.
Damit die Mitglieder nicht den Überblick verlieren, hatte Werbegrafikerin Ingrid Klaerding ein Faltblatt entwickelt. Es nennt neben den üblichen Spielnachmittagen und Klönabenden unter anderem auch Fahrten zur Deister-Freilichtbühne Barsinghausen und zu einem abendlichen Rundgang durch Stadthagen mit einem Nachtwächter. Im Herbst wird bei Barsinghausen gewandert. Die Sommerseniorenfeier, die das DRK gemeinsam mit der Tanz- und Trachtengemeinschaft des Ortes ausrichtet, ist für den 22. Juli terminiert. Foto: al