STADTHAGEN (bb). Kurz vor dem Start des Maifestes 2012 haben die Organisatoren vom Maifest-Team noch einmal einen Gesamtüberblick über das Programm gegeben. Nach der Eröffnung am Freitag, dem 11. Mai, um 11 Uhr warten auf die Besucher bis zum Abschluss am Sonntag, dem 13. Mai, eine ganze Reihe von Aktionen. Zu den Höhepunkten gehören sicherlich die große Tombola-Verlosung am Sonntag, dazu die vielfältigen Sportangebote an diesem Tag und das Harley-Treffen am Sonnabend. Lose für die große Tombola können noch bis kurz vor dem Start der Verlosung am Sonntag gekauft werden. Hauptpreis ist ein nagelneuer "Mini".
"Großer, besser, schöner, das können wir in diesem Jahr voller Stolz behaupten", erklärte Joachim Behrens, Marktbereichsleiter der Sparkasse und Mitglied des Maifest-Teams bei der Vorstellung des Programms. Immerhin würden eine Reihe von Neuerungen die Attraktivität des Maifestes weiter erhöhen, so Behrens. Dies betrifft besonders den Sonntag, wo eine Reihe von Vereinen und anderen Sportanbietern Aktionen vom Bogenschießen über die Hochsprunganlage und die Kutschfahrt bis zum Basketballturnier bieten, hinzu kommt ein sportliches Bühnenprogramm mit spektakulären Auftritten (nebenstehender Artikel). Ohnehin mit der Tombola-Auslosung ein Publikumsmagnet gewinnt dieser Tag als verkaufsoffener Sonntag zusätzliche Attraktivität. Der Freitag wird von einer großen Pflanzaktion der neuen Initiative "Stadthagen blüht auf" begleitet.
Die Spargelschälaktion des Köche-Clubs Schaumburg hat eine längere Tradition als das Maifest und wird dieses auch in diesem Jahr begleiten. Die Köche beginnen allerdings schon am Donnerstag mit dem Schälen und dem Verkauf des Spargels auf dem Marktplatz, bis Sonntag können die Maifestgäste die köstlichen Stangen erstehen. Am Freitag um 11 Uhr erfolgt dann die offizielle Eröffnung des 18. Maifestes.
Schon um 9 Uhr an diesem Tag startet die Arbeitsgemeinschaft "Stadthagen blüht auf" jedoch ihre große Pflanzaktion. Die Initiative hat das Ziel, 100 Patenschaften für Blumenkübel zu vermitteln, erreicht. Diese werden am Freitag auf dem Marktplatz von den beteiligten Vereinen, Paten und dem Bauhof bepflanzt und anschließend in der Innenstadt verteilt. Die Aktion wird sich vermutlich bis 18 Uhr hinziehen. Helfer mit Schippe und Handschuhen sind herzlich willkommen.
Am Freitag etwa ab 13 Uhr wird "Hennenschnitzer" Rainer Zumbrägel die Elektrokettensäge anwerfen. Im Vorjahr schnitzte er ein großes Krokodil. Diesmal soll bis Sonntag eine Bank zwischen zwei Elefanten entstehen. Die Elefanten-Bank soll wieder an einen Kindergarten gehen. Von 14 Uhr bis 16 Uhr am Freitag werden die Büsching-Street Big Band und die Büsching-Street Big Band Junior des Ratsgymnasiums unter der Leitung von Andreas Meyer dem Publikum kräftig einheizen. Am selben Tag ab 17 Uhr treten der Männerchor Stadthagen, der Gesangverein Ottensen und der "Twist and Shout Chor" aus Wunstorf auf. Das Finale werden die drei Ensembles gemeinsam bestreiten. Barmer/GEK und die Firma Hilgenfeld organisieren dazu am Freitag eine Glücksradaktion in der Niedernstraße.
Der Maifest-Sonnabend wird in erster Linie durch das Harley-Treffen geprägt (nebenstehender Artikel). Dazu werden sowohl der "Hennenschnitzer" als auch der Köche-Club weiterhin fleißig Späne und Schalen fliegen lassen. Das "Fasson-Friseurteam" bietet wie im Vorjahr in einem Pavillon Haarschnitte für 10 Euro an, dazu farbige Haarverlängerungen und eine Glücksradaktion. Nach dem Ende des Harley-Treffens mit Live-Musik auf dem Marktplatz bietet sich der Besuch Brauereifete der Schaumburger Privat-Brauerei auf dem Brauereigelände am Abend an, wie Carsten Bürgel vom Maifest-Team festhielt.
Der Sonntag startet um 11 Uhr mit dem großen Sportangebot in der Innenstadt, zur selben Zeit treten auch wieder die Spargelschäler und Zumbrägel mit seiner Kettensäge in Aktion. Der Kinderschutzbund Schaumburg organisiert ein Kinder-Spaß-Programm. Gegen 13.30 Uhr erfolgt auf der Bühne der Abschluss der BürgerMAIster-Rallye. Ab 14 Uhr steigt die Spannung bei der Auslosung der Preise der großen Maifest-Tombola. Die Geschäfte öffnen ihre Türen für die Kunden an diesem Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr.
Während des Maifestes wird das "La Piazetta-Team" in einem Pavillon auf dem Marktplatz die Gäste mit Gerichten rund um den Spargel und Weinausschank verwöhnen.Foto: bb