RODENBERG (pd). Das Stück "Spiel mit dem Feuer" ist die 13. Produktion seit Einführung des Wahlpflichtkurses Deutsch-Theater an der Stadtschule Rodenberg, zu der die Schule an zwei Terminen einlädt. Zum zweiten Mal in Folge wurde das komplette Stück mit den Schülerinnen selbst entwickelt. Nach der Premiere am gestrigen Freitag, 4. Mai, ist das Jugendtheater am kommenden Mittwoch, 9. Mai, nochmals zu sehen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind im Sekretariat des Schulzentrums zum Preis von vier Euro erhältlich.
Nachdem bereits im letzten Jahr eine selbst geschriebene Märchenpersiflage auf die Bühne gebracht worden war, wollte der Theaterkurs es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, eigene Ideen umzusetzen. Während einer Theaterfreizeit auf dem Bückeberg gab es wieder theaterpädagogische Unterstützung durch die Schauspielerin Christiane Hesse. Das bewährte Bühnentechnikteam der Schule kümmerte sich um Sound- und Lichteffekte. Die Wahlpflichtkurse Kunst und Textiles Gestalten waren in die Herstellung der Kulissen und Kostüme eingebunden.
Das Ergebnis aller Mühen ist ein spannendes Kriminalstück, in dessen Verlauf der Turnhallenbrand in einer Schule aufgeklärt wird. Nebenbei gibt es die üblichen kleinen und großen Schwierigkeiten, die die Teilnehmer nur zu gut aus dem eigenen Alltag kennen: Zickenalarm, Liebeskummer, Eifersucht, langweiligen Matheunterricht - und so manch einer spielt auch im übertragenden Sinne mit dem Feuer. Zum Beispiel wenn es darum geht, Freundschaften aufs Spiel zu setzen oder Drogen auszuprobieren.Foto: privat