1. Feuerwehr geht offensiv vor und verteilt Handzettel an die Bürger

    Ausfahrten für Löschfahrzeuge immer frei halten / Rangieren unerwünscht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WÖLPINGHAUSEN (gi). Als ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wölpinghausen während des Pressetermins von einem Fehlalarm zurückkam, stand vor der Ausfahrt ein Pkw. Das sei kein Einzelfall, so die Feuerwehr. Darum wurden Handzettel am Feuerwehrhaus und vor der Sporthalle an die Eltern der Turnkinder verteilt. "Die Ausfahrten der Fahrzeuge sind immer zu 100 Prozent freizuhalten", heißt es darin. Übrigens weist ein Haltverbot deutlich darauf hin. Durch dort parkende Autos kann wertvolle Zeit bei einem Einsatz verstreichen. Aufgeführt wurde ein Beispiel von Anfang April. Der Einsatzleitwagen konnte nur durch mehrfaches aufwändiges rangieren ausparken. Die Feuerwehr will ein Einschreiten durch Polizei oder Samtgemeinde vermeiden. Nach dem Bußgeldkatalog würden je nach Vergehen Verwarngelder von zehn bis zu 50 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderdatei in Flensburg fällig. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an