1. Der La Flèche Park blüht auf

    Ungewöhnliche Optik wartet auf die Gäste / Vielseitiges Programm für alle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (bb). Bommel hingen in den Bäumen, mancher Stamm war in buntes Textil gekleidet. Bewohner des Sonnenhofes Obernkirchen hatten in eifriger Handarbeit diese Blickfänge hergestellt. Nicht nur wegen der außergewöhnlichen Optik war der Besuch der Veranstaltung spannend: Beim "La Flèche Park-Fest" in der Bergstadt hat ein sehr abwechslungsreiches Programm auf die Besucher gewartet. Unter der Koordination des Stadtjugendringes boten die beteiligten Vereine und Gruppen Aktivitäten von historischen und botanischen Park-Erkundungen bis zum "Offenen Singen".

    "Ein Park zieht (sich) an", lautete das Motto der Veranstaltung anlässlich des Starts der Initiative "Obernkirchen blüht auf" vor zehn Jahren. Der Stadtjugendring hatte ein Programm auf die Beine gestellt, das gleichzeitig einen Überblick über die Vielfalt der Aktivitäten von Vereinen und Gruppen in Obernkirchen und Umgebung bot. So gab etwa die Big-Band Krainhagen zu Beginn des Festes ein Konzert. Bei allerlei Geschicklichkeitsspielen konnten die Besucher aktiv werden. Die jüngsten Gäste freuten sich über das Kinderschminken. In der Bildhauerwerkstatt übten sie sich im Umgang mit Hammer und Meißel. Von der Straßenmalerei bis zum Einrad-Fahren reichte das Programm. Eine historische Fotoausstellung stellte die Entwicklung "Vom Hühnerhof zum Bürgerpark" dar. Bei historischen und botanischen Park-Erkundungen konnten die Gäste die Anlage näher kennen lernen. Auch ein Besuch im Stiftsgarten war möglich, einschließlich der Begegnung mit Stifts-Esel "Fritz". Auftritte etwa der Trachtentanzgruppe Gelldorf-Obernkirchen kamen hinzu. Foto: bbFoto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an