STADTHAGEN (we). Im Derby gegen den VfR Evesen platzte beim Tabellenzweiten FC Stadthagen endlich der berühmte Knoten. Mit 6:0 wurde die seit Wochen andauernde Torflaute gestoppt. Doch im Nachholspiel am 1. Mai gegen den abstiegsbedrohten FC 06 Boffzen kehrten die Blauhemden über weite Strecken zur alten Lethargie zurück. Der am Ende herausspringende 2:0-Erfolg muss in die Kategorie "Arbeitssieg" eingegliedert werden, zumal die Gäste bei den Gegentreffern großzügig Schützenhilfe leisteten. Fest steht, dass sich der FC am Sonntag ab 15 Uhr beim Aufsteiger TuS Germania Hagen gegenüber dem Boffzen-Spiel merklich steigern muss, will er hier die drei Zähler mitnehmen. Die Gastgeber sind mit 27 Punkten Rangzwölfter, stehen nur um drei Zähler günstiger da als die Elf aus Sachsenhagen. Der FC hat das Ziel im Auge, den für die Relegationsrunde wichtigen zweiten Platz zu verteidigen. Als Dritter folgt mit jetzt fünf Punkten Abstand der SC aus Rinteln. Für die Stadthäger ist die "Messe also noch keineswegs gesungen." In Hagen muss sich das Team von FC-Coach Steffen Mitschker auf eine hochgradig motivierte Gastgeberelf einstellen, die zuletzt mit 1:3 in Barsinghausen das Nachsehen hatte. Die Platzherren wollen in der Abstiegszone ihre Position auf einem derzeit für den Klassenverbleib sicheren Platz untermauern, während die Gäste mit einem Sieg dem heimischen Neuling aus Sachsenhagen, aber auch dem SV Union Stadthagen indirekt Schützenhilfe leisten könnten.
-
Beim Aufsteiger gefordert
Gastgeber Hagen braucht noch Punkte zur Klassensicherung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum