HAGENBURG (we). Entgegen der Übung, nach der Bezirksligaaufsteiger TSV Hagenburg in der Regel seine Heimspiele stets am Sonnabend austrägt, wird das nun anstehende schicksalträchtige Duell gegen den SVBE Steimbke am Sonntag ab 15 Uhr auf der Hagenburger Sportplatzanlage angepfiffen. In diesem Match stehen sich zwei unmittelbar benachbarte Mannschaften aus dem Tabellenkeller gegenüber. Es ist also stark damit zu rechnen, dass die kämpferischen Elemente in dieser für den Abstieg bedeutungsvollen Partie im Vordergrund stehen. Auch werden natürlich die Nerven eine ausschlaggebende Rolle mitspielen.
Die Gastgeber entwickelte zuletzt bei ihrer Begegnung in Stuhr viel Pech, haderten auch ein wenig mit dem Unparteiischen, der zunächst auf Strafstoß für den TSV entschied, sich dann aber auf Invention des Assistenten an der Linie revidierte. Am Schluss hieß es aus Hagenburger Sicht 1:2. Nun geht es also im Duell der beiden Kellerkinder sozusagen um sechs Punkte. Steimbke hat mit bisher 77 Gegentoren die meisten im Vergleich zur Konkurrenz hinnehmen müssen. TSV-Trainer Dieter Frommelt wird also wissen, wo seine Akteure gezielt den Hebel ansetzen müssen, gleichzeitig aber auch deutlich vor der während der Rückrunde demonstrierten Stärke der Gäste hinweisen (sie gewannen immerhin sechsmal). Das Hinspiel endete übrigens 3:3. Mit einem vergleichbaren Ergebnis könnten die Hagenburger dieses Mal nicht zufrieden sein. Drei Punkte sind zwingendes Muss!