1. Über die Spendenhöhe staunen auch die Akteure

    Theatergruppe "Batz" übergibt 7000 Euro als Musical-Erlös

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ALGESDORF/LAUENAU (al). Ein letztes Mal sind die Akteure "Abgefahr‘n". So hieß die jüngste Inszenierung des Algesdorfer Theatervereins "The Batz", der an sieben Abenden in Bad Nenndorf vor ausverkauftem Haus brillierte. Jetzt trafen sie sich in der Seniorenbegegnungsstätte im Lauenauer Gewerbepark, um selbst zu erfahren, welchen Erlös sie in der letzten Saison erspielt haben. Denn von den Einnahmen werden stets nur die eigenen Ausgaben bestritten: Jeder Überschuss kommt einer gemeinnützigen Organisation zugute, die sich speziell Kindern oder Jugendlichen widmet.

    "Das wissen unsere Leute bis zu diesem Moment selbst noch nicht", erklärte Vorsitzende Maren Müller, den beiden Gästen des Abends. Sonja Brosch ist Repräsentantin des Vereins für krebskranke Kinder an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Rüdiger Scholz betreut die Einrichtung "Kind in Diagnostik" (KiD). Beide berichteten über ihre Arbeit. Brosch unterstützt mit vielen Helfern die MHH-Kinderkrebsstation: Räume werden für Eltern eingerichtet, damit sie in der Nähe der kleinen Kranken bleiben können. Es würden Einrichtungsgegenstände finanziert oder auch Kunst und Musik: "Alles kommt auf direktem Weg den Kindern zugute."

    Scholz schilderte die Betreuung von Kindern, die aus "äußerst problematischen Familien" stammen. Die vier bis elf Jahre alten Mädchen und Jungen sind gewaltgeschädigt, misshandelt oder sexuell missbraucht worden. Dass insgesamt 7000 Euro als Erlös zu gleichen Teilen an die beiden Organisationen gehen können, sorgte nicht nur bei den Gästen für Verblüffung. Auch unter den rund 50 Akteuren von "Batz", die fast komplett erschienen waren, brandete spontaner Beifall auf. Mit so einem hohen Überschuss hatte niemand gerechnet.

    Damit sei, wie Müller weiter berichtete, die Gesamtspendensumme auf jetzt 27.500 Euro gestiegen. Schon bei der Gründung von "Batz" vor neun Jahren als Sparte des TSV Algesdorf habe die Gruppe jeden Überschuss Kinderhilfsorganisationen gewidmet: "Von Anfang an wollten wir alle Einnahmen spenden", erinnerte die Vorsitzende. Das habe sich auch nach der Verselbstständigung vor zwei Jahren zu einem eigenen Verein mit anerkannter Gemeinnützigkeit fortgesetzt.

    Müller zollte den Mitgliedern ein dickes Lob: Mehr als ein Vierteljahr habe für die jüngste Aufführung an jedem Wochenende geprobt werden müssen – jeweils zwei Tage lang. Doch schon richtet sich der Blick auf Neues: Von "The Batz" wird das Publikum auch weiterhin viel sehen und hören können. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an