1. Tafel erhält Lebensmittel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Die DRK Ortsvereine Bad Nenndorf und Suthfeld engagieren sich ehrenamtlich für die Bürger und setzen sich besonders für Notleidende und Bedürftige ein. Sie haben sich das Sozialengagement auf die Fahne geschrieben und konnten dank freiwilliger Geldspenden aus den Mitgliedsreihen erneut Hilfe angedeihen lassen. Die beiden Ortsvereine sammelten insgesamt 200 Euro für die DRK Tafel und kauften von dem Erlös notwendige und haltbare Lebensmittel. Die Anlaufstelle "DRK Tafel" ist auf öffentliche Hilfe angewiesen, um der wachsenden Zahl Bedarfsgemeinschaften das tägliche Brot zu sichern. Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot, wobei es Lebensmittel im Überfluss gibt, so Michaela Hinse von der DRK Tafel in der Rodenberger Allee. Leitgedanke ist, dass die Tafeln überschüssige Lebensmittel sammeln und an Bedürftigen verteilen. Zusätzliche Spenden und Einkäufe aus öffentlicher Hand sichern den Sozialgedanken und gewährleisten das Leben vieler Bürger. Die DRK-Engagierten servierten der DRK Tafel einen Gabentisch mit Kaffee, Nudeln, Würstchen im Glas, Schokoladenaufstrich, Cerealien, Ketchup und Konserven im Wert von 200 Euro. Hinse und ihr Team nahmen die köstlichen Spenden mit Freude für die Nutznießer entgegen und dankten ihren sozial engagierten Mitstreiterinnen, wie auch den spendenfreudigen DRK Mitgliedern für die Unterstützung. Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an