1. Aktivitäten und steigende Mitgliederzahlen

    Mitgliederversammlung der Wohneigentümer-Gemeinschaft Bergkrug / Kinderfest geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Besichtigung der Marienburg, eine Zweitagesreise nach Berlin, Teilnahme an Boule-Tournieren, eine Tour nach Bad Harzburg, eine Wanderung durch die Gemeinde mit anschließendem Grühkohlessen und viele weitere Veranstaltungen organisierte die Gemeinschaft für ihre Mitglieder im Jahr 2011.

    Der Verein mag noch jung sein, zeigte sich jedoch aktiv in den vergangenen Monaten, wie der Vorsitzende Wilfried Vocht verdeutlichte. Dazu verzeichnete die Gemeinschaft einen deutlichen Anstieg der Mitgliedszahlen. 136 Mitglieder zählte die Gemeinschaft zum Zeitpunkt der Versammlung. In 2012 solle die Werbung intensiviert werden. Ziel sei es, die 150er und die 175er Marke bis Ende des Jahres zu erreichen, erklärte Vocht. Der Verein beschaffte für die Mitglieder ein Zelt mit Holzfußboden, sowie Gasgrill und eine Bierzeltgarnitur. Dieses wird an die Mitglieder verliehen.

    Die Versammlung bestätigte Vocht für die kommenden zwei Jahre als Vorsitzenden. Ebenso wurden Bernd Kretschmer und Siegfried Neumann zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt (jeweils für ein Jahr). Carsten Busche (zwei Jahre) wurde Kassierer, Andreas Bausch (ein Jahr) stellvertretenden Kassierer, Bernd Kretschmer (zwei Jahre) Pressewart, Günter Gümmer (zwei Jahre) Schriftführer, Reinhard Vogel (zwei Jahre) zum Wanderwart. Hinzu kommen die Beisitzer Erika Vocht, Gisela Gümmer und Frank Schommerloh (alle zwei Jahre). Bewusst hatte sich der Verein für die unterschiedlichen Amtszeiten entschieden, um das gleichzeitige Ausscheiden alle Vorstandsmitglieder auszuschließen.

    Silvia Cebola schied aus dem Vorstand aus, sie wird eine Sketchgruppe aufbauen für Auftritte auf Veranstaltungen der Wohneigentümer und auch bei anderen Gelegenheiten. Für den 14. Juli 2012 plant der Verein die Organisation eines Kinderfestes.

    Nach den Wahlen informierte Notar Hans-Dieter Liebelt in einem Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an