1. Spitze in der Kreisliga weiterhin hart umkämpft

    Zwei Vorentscheidungen beim Kampf um den Klassenerhalt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Auch fünf Spieltage vor dem Saisonfinale geht der Zweikampf an der Tabellenspitze zwischen dem TuS Niedernwöhren und dem SV Obernkirchen unverändert weiter. Spitzenreiter TuS Niedernwöhren tritt beim Tabellenvierten SV Victoria Lauenau an, der Tabellenzweite SV Obernkirchen hat Heimrecht gegen den SV Engern. Zwei Vorentscheidungen könnten beim Kampf um den Klassenerhalt fallen. Schlusslicht MTV Obernkirchen tritt beim Tabellenviertletzten FC Hevesen an, der Tabellenvorletzte TSV Krankenhagen spielt beim Tabellendrittletzten SG Rodenberg.

    Mit einem Rückstand von fünf Punkten auf Spitzenreiter TuS Niedernwöhren geht der Tabellenzweite SV Obernkirchen in die entscheidenden Spiele dieser Saison. Nach dem knappen 2:1-Erfolg über den TuS Lüdersfeld will die Elf beim Kampf um die Staffelmeisterschaft den Hinspielerfolg (2:1) wiederholen. Der in den Spielen nach der Winterpause auswärts noch ungeschlagene Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, will seine Auswärtsstärke auch beim Tabellenzweiten unter Beweis stellen. Ein Remis dürfte das Engeraner Wunschergebnis sein.

    Nur zwei Wochen nach dem Aufeinandertreffen im Kreispokalhalbfinale stehen sich der TuS Lüdersfeld und der SC Deckbergen-Schaumburg erneut gegenüber. Im Pokalwettbewerb setzte sich der Gastgeber erst im Elfmeterschießen durch. Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges (3:0) will sich die Elf endgültig in Sicherheit bringen. Für den Gast muss nach dem beim Kampf um den Klassenerhalt wertvollen 3:2-Erfolg über die SG Rodenberg ein Remis in Lüdersfeld das Mindestzielt sein.

    Eine Vorentscheidung beim Kampf um den Klassenerhalt könnte beim Spiel zwischen dem Tabellenviertletzten FC Hevesen und Schlusslicht MTV Obernkirchen fallen. Nach dem 4:3-Sieg im Nachbarschaftsderby bei der Reserve des VfL Bückeburg dürfte der Gastgeber bei einem Sieg über das Schlusslicht zumindest dann, wenn nur zwei Mannschaften absteigen, den Klassenerhalt geschafft haben. Entsprechend motiviert wird die Elf in diese Begegnung gehen. Der Gast, der nach der 0:5-Niederlage beim SV Engern nur noch theoretische Chancen beim Kampf um den Klassenerhalt besitzt, will durch einen Sieg die Entscheidung über Verbleib oder Abstieg um eine weitere Woche hinausschieben. Das Hinspiel endete 0:0.

    Zwei Mannschaften, die mit dem Verlauf der Saison alles andere als zufrieden sein dürften, stehen sich beim Spiel zwischen dem TSV Algesdorf und der Reserve des VfL Bückeburg gegenüber. Für den Gastgeber, der als letztjähriger Tabellendritter und Kreispokalsieger mit zum engeren Favoritenkreis zählte, geht es auch in diesem Jahr erneut nur um Punkte beim Kampf um den dritten Tabellenplatz. Diesen Platz will die Elf durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges (3:2) behaupten. Der Gast, der nach Abschluss der Hinrunde noch in der Spitzengruppe zu finden war, rangiert nach schwachen Spielen in diesem Jahr nur noch im Mittelfeld der Tabelle. Will die Elf nicht erneut als Verlierer den Platz verlassen, muss sie sich gegenüber den zuletzt gezeigten Leistungen erheblich steigern.

    Zwei Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte, für die es um nichts mehr geht, stehen sich beim Spiel zwischen dem SC Auetal und dem TSV Bückeberge gegenüber. Der Gastgeber, der einen Punkt Rückstand aufweist, will sich durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage (2:3) an der Bückeberger Mannschaft vorbeischieben. Der Gast strebt nach der knappen 1:2-Heimniederlage gegen den Tabellendritten TSV Algesdorf zumindest ein Remis an, um weiterhin mit einem Punkt Vorsprung die Heimreise antreten zu können.

    Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen der Tabellenvierte SV Victoria Lauenau und Spitzenreiter TuS Niedernwöhren aufeinander. Der Gastgeber, für den es nur noch um Punkte beim Kampf um den dritten Tabellenplatz in der Endabrechnung geht, kann ohne jegliche taktische Zwänge aufspielen. Ein Remis gegen den Meisterschaftsfavoriten dürfte das Lauenauer Wunschergebnis sein. Nach dem 2:2-Remis gegen den SC Auetal darf sich der Gast keinen erneuten Ausrutscher erlauben, will er nicht seinen Vorsprung von fünf Punkten gegenüber dem Tabellenzweiten aus Obernkirchen aufs Spiel setzen. Das Hinspiel entschied Niedernwöhren mit 3:0 für sich.

    Nach dem 4:1-Erfolg beim TSV Krankenhagen will die Elf von SW Enzen durch einen Heimsieg über den SC Möllenbeck ihren Platz im oberen Tabellendrittel festigen. Der Gast, der in den Spielen nach der Winterpause weit von der Form der Hinrunde entfernt ist, strebt nach der 2:4-Heimniederlage gegen den SV Victoria Lauenau eine Punkteteilung wie im Hinspiel (2:2) an.

    Um entscheidende Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es beim Spiel zwischen dem Tabellendrittletzten SG Rodenberg und dem Tabellenvorletzten TSV Krankenhagen. Acht Punkte trennen beide Teams vor diesem Duell in der Tabelle voneinander. Nach der unglücklichen 2:3-Niederlage beim SC Deckbergen-Schaumburg will der Gastgeber durch einen Sieg seinen Vorsprung auf elf Punkte ausbauen. Der Gast muss in Rodenberg zu einem Erfolg kommen, will er sich seine wenn auch geringen Chancen beim Kampf um den Klassenerhalt erhalten. Das Hinspiel endete 1:1.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an