WALTRINGHAUSEN (ro). Die Meisterraupe kriecht durch die Halle, die Fans klatschen sich die Hände wund. Die HSG Schaumburg Nord feierte die Meisterschaft in der Handball-Landesliga frenetisch. Alles war darauf ausgerichtet. Fans und Sponsoren eingeladen zur Saisonabschlussparty. Es fehlte zum grandiosen Saisonfinale nur noch der Heimsieg über den schärfsten Verfolger Eintracht Hildesheim II. Die HSG-Spieler zeigten sich nervlich eiskalt und servierten den Gast klar mit 36:27 ab. Von der ersten Minuten an demonstrierten die HSG-Mannen wer Herr in der Waltringhäuser Sporthalle ist. Es gab keinerlei zittrige Momente. Das Meisterbier floß auf der Tribüne bereits während des Spiels. Pils war nach Spielende in der rappelvollen Halle bereits nach dem Abpfiff ausverkauft. So startete die Meisterparty sofort in der Mehrzweckhalle am Vereinsheim.
Felix Lattwesen, Torjäger, Abwehrchef und HSG-Vorsitzender in Personalunion freute sich besonders über die komplette Zusage sämtlicher Akteure des Meisterteams für die kommende Saison. Keck kündigte er zudem noch weitere Verstärkungen an. Die Richtung ist damit klar: Langfristig will sich die HSG nun auf der niedersächsischen Ebene etablieren.
Das Auswärtsspiel beim Vorletzten TV Eintracht Sehnde besitzt somit nur noch statistischen Wert. Der Anpfiff in Sehnde erfolgt am Sonnabend, 19.30 Uhr, in der Sporthalle an der Waldstraße. Dort soll der 21 Sieg im 24. Spiel gelingen. Foto: ha