FEGGENDORF (em). Es begann mit einem Elternstammtisch und einem Meinungsaustausch zu gesunder, ausgewogener Ernährung. Schnell war klar: Jeder wünscht sie sich, aber wie könnte sie aussehen? Was ist überhaupt gesund? Und wie setzt man das im Alltag um? Dazu müsste es mal einen Vortrag geben, fanden die Eltern und Erzieher des WaKiGa‘s in Feggendorf.
Im Lauf der Zeit wurde der Themenkreis erweitert – Fragen zu Erziehung und Kommunikation, zu Gesundheit und zum kindlichen Verhalten tauchten auf – und die Idee selbst eine ganze Reihe an Vorträgen zu organisieren, war geboren. Die sechs Themen samt Referenten waren schnell gefunden. Die Lauenauer Albert-Schweitzer-Grundschule war gerne bereit ihre Mehrzweckhalle für die Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen.
Auftakt der Veranstaltungsreihe ist nun am Dienstag, der 8. Mai. Melany Ratsak, Heilpraktikerin aus Coppenbrügge, bietet in eigener Praxis eine "Elternschule" zur Kindergesundheit an und referiert an diesem Abend über alternative Heilmethoden.
Es wird neben der Homöopathie auch um Wickel und Auflagen gehen, um Probleme beim Schlafverhalten und kindlichen Stress. Im Anschluss ist noch genug Raum für die Fragen der Anwesenden.
Am 14. Juni folgt der Vortrag "Aus Erziehung wird Beziehung" der Referentin Ursula Suhre aus Wunstorf. Die bei Jesper Juul im "FamilyLab" ausgebildete Psychologin bietet anschauliche Beispiele und praktische Hilfestellung für die Entwicklung einer tragfähigen Eltern-Kind-Beziehung.
Mit dem Vortrag "Leckeres Frühstück für die Brotdose" am 10. Juli der Gesundheitsberaterin Kirsten Müller aus Wunstorf ist die Reihe vor den Sommerferien vorerst beendet. Foto: privat