LANDKREIS (lu). Sechs Spieltage vor dem Abschluss der Saison gibt es nur noch einen Zweikampf um die Kreismeisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga. Spitzenreiter TuS Niedernwöhren hat Heimrecht gegen den SC Auetal, der Tabellenzweite SV Obernkirchen erwartet den TuS Lüdersfeld. Schlusslicht MTV Obernkirchen tritt beim SV Engern an, der Tabellenvorletzte TSV Krankenhagen trifft auf SW Enzen.
Nach dem knappen 3:2-Erfolg beim Tabellendrittletzten FC Hevesen will sich der TSV Bückeberge beim Aufeinandertreffen mit dem Tabellendritten TSV Algesdorf durch eine Wiederholung des knappen Hinspielerfolges selbst auf den dritten Tabellenplatz vorschieben. Der Gast ist durch die glatte 0:5-Heimniederlage gegen Spitzenreiter TuS Niedernwöhren endgültig aus dem Rennen beim Kampf um die Staffel- und die Vizemeisterschaft ausgeschieden. Die Elf will sich für die knappe Hinspielniederlage (0:1) revanchieren, um weiterhin als Tabellendritter die Heimreise antreten zu können.
Zum Nachbarschaftsderby treffen die Reserve des VfL Bückeburg und der FC Hevesen aufeinander. Der Gastgeber, der im gesicherten Mittelfeld rangiert und für den es um nichts mehr geht, will nach dem klaren 7:0-Erfolg beim Tabellenvorletzten MTV Obernkirchen auch gegen den Tabellendrittletzten drei Punkte holen. Um wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es weiterhin für den Gast. Nach der unglücklichen 2:3-Heimniederlage gegen den TSV Bückeberge will die Elf nun in Bückeburg für eine Überraschung sorgen. Das Hinspiel gewann der VfL mit 4:1.
Nach dem 2:0-Erfolg beim TuS Lüdersfeld dürfte der SV Engern, der im gesicherten Mittefeld rangiert, auch gegen das Schlusslicht drei Punkte fest eingeplant haben. Für den Gast wird die Situation am Tabellenende nach der 1:6-Heimniederlage vom Dienstag gegen den Tabellenvorletzten TSV Krankenhagen immer aussichtsloser. Nur Siege lassen der Elf ihre wenn auch äußerst geringen Chancen beim Kampf um den Klassenerhalt. Im Hinspiel konnte sich der SV Engern mit 3:0 durchsetzen.
Zwei wertvolle Punkte beim Kampf um die Kreismeisterschaft büßte der SV Obernkirchen durch das 1:1-Remis bei der SG Rodenberg ein. Bei einem Rückstand von nunmehr sieben Punkten gegenüber Spitzenreiter TuS Niedernwöhren darf sich die Elf keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben, will sie nicht frühzeitig aus dem Titelrennen ausschieben. Der Gast musste am vergangenen Wochenende eine unerwartete 0:2-Heimniederlage gegen den SV Engern hinnehmen. Beim ersten Duell der beiden Mannschaften gab es ein 0:0 Unentschieden.
Zum Duell zweier Teams aus dem unteren Tabellendrittel die den Klassenerhalt zumindest dann, wenn drei oder mehr Mannschaften absteigen müssen noch nicht geschafft haben, stehen sich beim Spiel zwischen dem SC Deckbergen-Schaumburg und der SG Rodenberg gegenüber. Der Gastgeber weist nach der 0:4-Niederlage bei SW Enzen nur noch einen Vorsprung von drei Punkten gegenüber der Rodenberger Elf auf. Durch eine Wiederholung des 4:2-Hinspielerfolges will er sich etwas weiter aus der gefährdeten Zone absetzen. Der Gast überraschte am vergangenen Wochenende durch ein 1:1-Remis gegen den Tabellenzweiten SV Obernkirchen. Aufbauend auf die dabei gezeigte Leistung rechnet sich die Elf nun auch ein erfolgreiches Abschneiden in Deckbergen aus. Das Selbstvertrauen in der ehrgeizigen SG-Mannschaft ist hoch
TSV Krankenhagen -
Drei äußerst wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt sicherte sich der TSV Krankenhagen am Dienstag durch einen 6:1-Erfolg beim Schlusslicht MTV Obernkirchen. Durch einen Sieg nun auch über SW Enzen (Hinspiel 1:4) will die Elf den Abstand zum rettenden Ufer weiter verringern. Die Vorzeichen dafür stehen gut. Der Gast rückte durch einen glatten 4:0-Heimsieg über den SC Deckbergen-Schaumburg wieder in das obere Tabellendrittel vor. Beim Tabellenvorletzten will er seiner Favoritenrolle gerecht werden. SC Möllenbeck -
Weit von der Form der Spiele vor der Winterpause entfernt ist der SC Möllenbeck. Die Elf, die zum Beginn des Jahres noch auf dem dritten Tabellenplatz rangierte, nimmt derzeit nur noch einen Platz im anonymen Mittelfeld ein. Nach vier sieglosen Spielen will sie den Abwärtstrend durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges (6:1) stoppen. Der Gast rechnet sich nach dem 8:4-Heimsieg über dem Tabellenvorletzten TSV Krankenhagen weiterhin Chancen beim Kampf um den dritten Tabellenplatz aus. Die Elf will die Gunst der Stunde nutzen und sich für die deutliche Hinspielniederlage revanchieren.
Einen großen Schritt in Richtung Kreismeisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga machte am vergangenen Wochenende Spitzenreiter TuS Niedernwöhren. Durch einen 5:0-Erfolg beim Tabellendritten TSV Algesdorf und einem gleichzeitigen Remis des Tabellenzweiten SV Obernkirchen bei der SG Rodenberg geht die Elf mit einem Vorsprung von sieben Punkten in die letzten sechs Begegnungen. Gegen den SC Auetal will sie ihrer Favoritenrolle gerecht werden und sich drei weitere Punkte beim Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg sichern (Hinspiel 3:0). Für den Gast, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert, dürfte nach dem 3:3-Remis gegen den SC Möllenbeck eine Punkteteilung auch in Niedernwöhren das Wunschergebnis sein.