1. Mit neuer Promenade die Weser in den Fokus rücken

    Spazierengehen bis zum neuen "Sonnenplatz" / Fortführung der Sanierung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Rund 250.000 Euro soll der Ausbau des Promenadenweges im Teilbereich "Alter Hafen" kosten. Damit, so die Vorstellungen der Stadt, werde die Weser "erlebbarer" und sowohl Touristen, als auch Rintelner hätten einen attraktiven Spazierweg.

    Nur ein Drittel der Kosten müsste die Stadt tragen, den Rest bezahlen Bund und Land über Fördergelder. Für Gerhard Helmhold im Ortsrat kein Argument. Er fragte "Was bringt uns die Baumaßnahme?" und kritisierte die Mitnahmeeffekte bei Fördergeldern.

    Die jetzige Situation sah er als "angemessen und heimelig" an. Die Kosten-Nutzen-Rechnung bewertete auch Dr. Gert Armin Neuhäuser als bedenklich und kritisierte den entstehenden Sackgassenweg, der viele nur dazu einlade, am Ende einen Zehnerträger zu leeren und dort liegen zu lassen.

    Astrid Teigeler-Tegtmeier sah das ganz anders. Die Fortführung des Promenadenweges sei eine logische Konsequenz aus dem ersten Sanierungsteilbereich unterhalb des Brückentorkomplexes und außerdem seien die Sanierungskosten moderat.

    Das fand auch Kay Steding für die CDU, der die Promenade als kleinen Schritt in die richtige Richtung sah, um die Weser stärker in den Fokus der Menschen zu lenken.

    Die Vorstellungen der Verwaltung, die der Ortsrat letztlich mit drei Gegenstimmen zustimmend zur Kenntnis nahm, sehen eine Sanierung des Spazierweges oberhalb des "Alten Hafens" vor. Unattraktive Grünbereiche sollen dort entfernt und gepflastert werden, die Hecke einem Zaun weichen. Neue Bäume sollen in Gruppen aufgestellt werden und um das Hafenbecken herum ein neuer Weg in Richtung Weide entstehen, der bis zum "Sonnenplatz" führt. Eine Treppe ermöglicht künftig Bootsanlegern die Zuwegung zur Altstadt.

    Bevor etwas entschieden wird, muss sich noch der Rat näher mit der Sache befassen.

    Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an