1. Eine erste Vorentscheidung um den Aufstieg steht bevor

    FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen kann Vorsprung auf zwölf Punkte ausbauen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen der Tabellendritte MTV Rehren A.R. und der Tabellenzweite FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen aufeinander. Spitzenreiter TuS Lindhorst tritt bei der dritten Mannschaft des VfL Bückeburg an. Schlusslicht TuS Sülbeck hat Heimrecht gegen den TSV Liekwegen, der Tabellenvorletzte RW Stadthagen spielt bei der Reserve des TSV Exten.

    Nach der starken Leistung trotz der 1:3-Niederlage beim Spitzenreiter TuS Lindhorst will sich die Reserve des TSV Exten durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges (3:2) in die obere Tabellenhälfte vorschieben. Mit ganz anderen Sorgen tritt der Gast zu dieser Begegnung an. Nach der glatten 0:4-Niederlage gegen die Reserve des TuS Niedernwöhren muss der Tabellenvorletzte zu einem Sieg kommen, will er sich seine Chancen beim Kampf um den Verbleib in der 1. Kreisklasse erhalten.

    Unter Wert geschlagen wurde die Reserve des SV Obernkirchen am vergangenen Wochenende bei der 0:3-Niederlage in Steinbergen. Auf eigenem Platz will die Elf gegen die zweite Mannschaft des SC Rinteln mehr als ein torloses Remis wie im Hinspiel erringen. Der Gast kam zuletzt zu einem mühevollen 3:2-Heimsieg über den Tabellendrittletzten SC Stadthagen. Aus Obernkirchen will die Elf, die in der oberen Tabellenhälfte rangiert, ungeschlagen die Heimreise antreten.

    Nur noch um Punkte beim Kampf um den bedeutungslosen dritten Platz in der Endabrechnung geht es für die Reserve des TuS Niedernwöhren beim Spiel gegen die zweite Mannschaft des SC Auetal. Nach dem glatten 5:0-Erfolg bei RW Stadthagen will die Elf den Hinspielerfolg (5:0) wiederholen. Erst einen Sieg schaffte die Reserve des SC Auetal in den Spielen nach der Winterpause. Nach der 1:5-Niederlage gegen den Tabellendritten MTV Rehren A.R. muss sich die Elf schon erheblich steigern, will sie nicht erneut als Verlierer den Platz verlassen.

    Sicherlich nur als Außenseiter geht die dritte Mannschaft des VfL Bückeburg in die Begegnung mit Spitzenreiter TuS Lindhorst. Nach dem torlosen Remis im Nachbarschaftsderby bei der Reserve des VfR Evesen strebt die Elf nun auch eine Punkteteilung gegen den Meisterschaftsfavoriten an. Der Gast will auch in Bückeburg seiner klaren Favoritenrolle gerecht werden und durch einen Sieg seinen Vorsprung von fünf Punkten gegenüber dem Tabellenzweiten aus Pollhagen behaupten. Das Hinspiel endete 2:4.

    Weiterhin äußerst bedrohlich ist die Situation für den Tabellendrittletzten SC Stadthagen. Nach der 2:3-Niederlage bei der Reserve des SC Rinteln trennt die Elf nur ein Punkt vom vorletzten Tabellenplatz, der am Ende der Saison den Abstieg bedeutet. Beim Spiel gegen die Reserve des VfR Evesen will die Elf endlich den ersten Sieg nach der Winterpause erringen. Der Gast, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert und für den es um nichts mehr geht, will den Hinspielerfolg (0:1) wiederholen.

    Nach dem hochverdienten Punktgewinn beim 1:1-Remis beim TSV Liekwegen will sich der SV Hattendorf durch einen Sieg über den TSV Steinbergen weiter in Richtung Mittelfeld vorschieben. Der Gast, der im oberen Tabellendrittel rangiert und für den es um nichts mehr geht, will nach dem 3:0-Erfolg über die Reserve des SV Obernkirchen erneut ungeschlagen den Platz verlassen. Beim Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit 2:4.

    Zum Nachbarschaftsderby treffen Schlusslicht TuS Sülbeck und der Tabellenfünfte TSV Liekwegen aufeinander. Für den Gastgeber ein Spiel von besonderer Bedeutung. Die in diesem Jahr noch sieglose Elf will sich durch einen Sieg drei beim Kampf um den Klassenerhalt äußerst wertvolle Punkte sichern und zudem die Rote Laterne des Schlusslichtes abgeben. Weit von der Form der Spiele vor der Winterpause entfernt ist derzeit der Gast, der aus dem Rennen um einen der beiden Aufstiegsplätze ausgeschieden ist. Beim Schlusslicht will die Elf, die das Hinspiel 0:9 gewann, dennoch ihrer Favoritenrolle gerecht werden.

    Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen der Tabellendritte MTV Rehren A.R. und der Tabellenzweite FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen aufeinander. Neun Punkte trennen beide Teams vor dieser Begegnung in der Tabelle voneinander. Durch eine Revanche für die deutliche Hinspielniederlage (2:6) will sich der MTV bis auf sechs Punkte an den Tabellenzweiten heranschieben und sich seine Chancen beim Kampf um die Vizemeisterschaft erhalten. Für den Gast hingegen käme ein Sieg und ein Vorsprung von dann zwölf Punkten fünf Spieltage vor dem Saisonende dem Aufstieg in die Kreisliga gleich. Entsprechend motiviert wird die Elf in diese Begegnung gehen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an