OBERNKIRCHEN/LANDKREIS (bb). Am Sonntag, dem 22. April, startet das Sonnenbrinkbad Obernkirchen in die Badesaison 2012. Ab 8 Uhr können Badefreunde nach langer Winterpause und Bauphase wieder unter freiem und vielleicht auch sonnigem Himmel schwimmen.
Ab Sonntag haben alle Schwimmfreunde die Möglichkeiten, den Bade-Frühling mit einem Sprung in das Wasser des Sonnenbrinkbades zu begrüßen. Das Team des beliebten Obernkirchener Bades legte sich mit fleißigen Helfern kräftig ins Zeug, um das Hauptziel zu erreichen, das Schwimmerbecken für die Sport- und Freizeitschwimmer fertig zu stellen. Das Wasser im Becken wird schwimmbereit sein, wahrscheinlich noch nicht ganz bei den gewohnten wohlig-warmen 27 Grad, aber der Sprung ins Wasser kann in jedem Fall gewagt werden. Ab Mitte Mai wird das Sonnenbrinkbad neben den gewohnten, wie Aqua-Fit und wieder Aqua-Cycling, viele neue Kurse anbieten: "AquaMan(n)", ein spezieller Aqua-Fit Kurs für Männer, die Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit im Wasser trainieren wollen. "Fatburner for Kids" ist ein besonderer Kurs für Kinder mit Übergewicht, die sonst Hemmungen haben mit "schlanken" Kindern gemeinsam Sport zu treiben. Die Kursleiter vermitteln neben dem Spaß an der Bewegung im Wasser auch Tipps zur gesunden Ernährung. Die Schwimmschule Reineke bietet Schwimmkurse für Kinder in den Sommerferien an und Kraulkurse für Erwachsene.
Informationen und Anmeldungen zu allen Kursen im Sonnenbrinkbad sind unter www.sonnenbrinkbad.de oder unter 05724/902732 möglich. Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Kinderbetreuung in den Sommerferien statt. Dann heißt es Planschen, Schwimmen, Spielen, Basteln, Abenteuer erleben – den ganzen Vormittag lang unter fachmännischer Aufsicht. Für Geburtstagskinder bietet das Sonnenbrinkbad erstmalig Programme für Kindergeburtstage an. Auch hierzu sind alle Auskünfte auf der Internetseite zu finden. Erstmalig werden alle Informationen rund um das Bad in einer Saisonbroschüre nachzulesen sein, die zur Eröffnung rechtzeitig im Bad oder in der Infogalerie erhältlich ist.
Foto: bb