1. 96 will noch auf Tabellenplatz sechs

    Gegen den SCFreiburg muss ein unbedingt Heimsieg her, um Europa-League zu sichern / Stadion fast ausverkauft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HANNOVER (bb). Am Sonntag um 17.30 Uhr wird Hannover 96 wieder im eigenen Stadion um die Platzierung für den Europapokal kämpfen. Die Auswärtsbegegnung gegen den Hamburger SV ging am vergangenen Wochenende gründlich schief. In der Partie gegen Freiburg baut 96 wieder auf seine bekannte Heimstärke.

    Gegen die abstiegsbedrohten Hamburger blieb 96 gerade in der ersten Halbzeit sehr blass. Die Hamburger wirkten deutlich frischer, 96 kam überhaupt nicht in die Zweikämpfe. Im zweiten Durchgang legte die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka zu, wirklich Druck übte sie auf die Platzherren nicht aus. Der starke Schlussmann Ron-Robert Zieler bewahrte 96 vor einer noch höheren Niederlage. Mit dem 0:1 stand einmal mehr in diese Serie hinter einer Auswärtsreise eine Enttäuschung.

    Dies lag sicherlich einerseits daran, dass sich die Hamburger nach zuvor sehr mäßigen Leistungen deutlich verbessert zeigten. Außerdem fehlt nach der Saison mit der hohen Belastung wohl mittlerweile die letzte geistige Frische bei einer Reihe von 96-Akteuren. Kommen dann noch personelle Probleme hinzu, fehlen Trainer Mirko Slomka die Möglichkeiten, mit Alternativen Akzente zu setzen.

    Schwer wiegt für 96 der Ausfall von Torjäger Mame Diouf, der nach der Winterpause dem Offensivspiel der "Roten" mächtig Schwung verlieh. Diouf wird 96 bis Saisonende bitter fehlen. Die gegen Wolfsburg erlittene Knöchel-Verletzung erwies sich als schwerwiegend. Ein Teil-Riss der Syndesmose und ein Außenbandabriss mussten operiert werden. Mit Knieverletzung fehlte zudem zuletzt mit Mohammed Abdellaoue auch der zweite 96-Stoßstürmer. Zudem wurde Lars Stindl mit seiner defensiven Zuverlässigkeit und seinen Offensivakzenten schmerzlich vermisst. Beide trainierten zuletzt wieder mit Ball. Ob es für einen Einsatz gegen Freiburg reicht und inwieweit die beiden an ihr altes Leistungsniveau heranreichen, wird sich am Sonntag zeigen. Manager Jörg Schmadtke konnte derweil eine Erfolgsmeldung verkünden. Der umworbene Lars Stindl wird seinen Vertrag bei 96 bis 2016 verlängern.

    Sergio Pinto kassierte in Hamburg die zehnte Gelbe Karte und wird so gegen Freiburg fehlen. Trainer Mirko Slomka muss also wieder eifrig an der Startaufstellung basteln.

    Die Gäste aus Freiburg stehen auf Tabellenplatz 13. Zuletzt rangen sie Hoffenheim im eigenen Stadion ein 0:0 ab. Die Mannschaft gewann ihre letzten beiden Auswärtsspiele. Trainer Christian Streich führt eine Mannschaft ohne herausragende Einzelkönner. Unter seiner Leitung präsentiert sich das Team jedoch gut organisiert, mit viel Leidenschaft und großer Laufbereitschaft. In Hannover hat die Mannschaft die Chance, den Klassenerhalt perfekt zu machen und wird 96 entsprechend fordern. Für die "Roten" steht jedoch ebenfalls einiges auf dem Spiel. Immerhin gilt es, Platz sieben zu sichern und möglichst Platz sechs zu erobern. Auf Rang sechs würde sich 96 eine Qualifikationsrunde für die Europa-League in der kommenden Serie sparen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an