1. Ambiente des Bruchhofs begeistert die Besucher beim Pflanzentausch

    Miteinander Zier- und Nutzpflanzen sowie Tipps und Tricks getauscht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Zu seiner bereits siebten Pflanzentauschbörse hatte die Stadthäger Gruppe des Naturschutzbundes Deutschland eingeladen. Vorsitzender Klaus Geweke wählte hierfür erstmalig das weitläufige Gelände des Bruchhofs. Hiervon zeigten sich die Teilnehmer begeistert. Das einmalige Ambiente des Anwesens eignete sich hervorragend für die Veranstaltung.

    Ringsherum eingebettet von der Natur des Bruchhofs machte es Spaß hier nicht nur Zier- und Nutzpflanzen zu tauschen, sondern auch Erfahrungen im Umgang mit der Aufzucht von Pflanzen weiter zu geben. So wurden nicht nur Pflanzen, sondern auch Tipps und Tricks im Umgang mit dem jungen Grün ausgetauscht.

    Ergänzt wurde die Veranstaltung durch Angebote der Schaumburger Waldimkerei, geschmiedeten Gartenschmuck, Nisthilfe und Insektenhotels.

    Klaus Geweke selbst stellte die Dohle als Vogel des Jahres vor und klärte zum Projekt "lebendige Teiche" auf. Er appellierte an alle, die einen Gartenteich planen, keinen sterilen Goldfischteich anzulegen.

    Stattdessen sollte ein Teich naturgerecht angelegt werden und auch Amphibien Platz bieten.

    Für die Bepflanzung rät er zu heimische Pflanzen, die auch der lokalen Tierwelt Lebensräume bieten.

    Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an