1. Umfangreiche Reisepläne für Pedrajas

    Fanfarenzug Antendorf plant 20 Auftritte in diesem Jahr / Dank für kostenfreie Übungsstätte

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Zuverlässigkeit tue not, glaubt er, weil auch in der neuen Saison Tanzmädchen und Spielleute sehr gefragt sind. 20 Auftritte lassen erwarten, dass die "Antendorfer" wie schon im vergangenen Jahr "an fast jedem Wochenende" unterwegs sind. Dafür muss an rund 50 Übungsabenden eifrig trainiert werden. Mit besonderem Fleiß in 2011 zeichneten sich neben dem Vorsitzenden selbst Dominik Berger (Jugend), bei den Majoretten Medea Müßel und bei den "Miniretten" Antonia Berger, Antonia Falius, Eileen Leuthäuser, Hanna Heyne, Kimberly Rummelmann und Vanessa Wente aus. Seit 40 Jahren gehört Udo Horrmann dem Ensemble an, 30 und 25 Jahre dabei sind Lothar Gehrmann und Anke Madretzki. Strohwald dankte Michael Pohle, der den Erlös eines Flohmarkts für den Kauf neuer Instrumente weitergab. Der scheidende Zeugwart Fabio Meli freute sich über die pflegliche Behandlung von Trompete, Posaune und Co. Nur eine Reparatur sei fällig gewesen.

    Für Meli kam Lukas Behrendt neu in den Vorstand. Wiedergewählt wurden neben Strohwald unter anderem Jugendwart Lothar Gehrmann und Beisitzer Peter Wente. Neuer Pressewart ist Michael Pohle. Als weitere Beisitzerin wurde Gisela Heyne statt Uwe Berger nominiert. Bestätigt sind ferner die Stellvertreterinnen für Protokoll und Kasse, Sabine Strohwald und Bärbel Engelking. Bei der Jugendbetreuung kann Gehrmann auf Unterstützung durch Melina Giraldo hoffen. Außerdem sind mit Vanessa Wente, Marie-Christine Gödecke und Henrik Ehlers einige junge Leute dabei. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an