NIENSTÄDT (we). Über Ostern konnten die Kicker des SV Nienstädt 09 dem fußballerischen Treiben der Konkurrenz ganz gelassen zuschauen. Denn für sie war kein Nachholspiel angesetzt.
Die Rothemden treten nun am heutigen Sonnabend ab 16 Uhr im Schierbachstadion vor eigenem Anhang wieder auf den Plan und treffen hierbei auf die spielstarke Spielvereinigung Bad Pyrmont.
Die Gäste aus der Bäderstadt unterlagen über die Ostertage mit 2:3 in Evesen und siegten dann im Lokalderby mit 4:0 über den Aufsteiger Hagen.
Das Ergebnis aus Evesen macht aber sehr deutlich, dass dem spielstarken Tabellenvierten durchaus beizukommen ist. Will er sich eine Minimalchance auf den zweiten Rang erhalten, darf er sich keine Blöße mehr geben.
Dieser Aspekt kommt den Gastgebern sicherlich zugute. Sie haben zuletzt durchweg positive Resultate erzielt, wollen ihre gute Heimbilanz (sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen) mit einem weiteren Erfolg ausbauen und den achten Tabellenplatz mit derzeit 33 Zählern verbessern. Die 09er konnten bereits das Hinspiel mit 3:2 für sich entscheiden, wissen aber nur zu genau, dass dieses Ergebnis nun für den Ausgang des Rückspieles kein Maßstab sein wird.
Die spieltechnisch starken Gäste gewannen in fremder Umgebung bereits fünf Begegnungen, sind ausgeglichen besetzt und besitzen sowohl im Spiel nach vorne (schon 58 Treffer) als auch im Defensivverhalten (28 Gegentore) durchaus ihre Qualitäten. So muss Nienstädts Spielertrainer Torben Brandt seine Akteure schon effektiv einstellen, wenn es zum angestrebten Heimsieg kommen soll.
Zudem ist es zwangsläufig notwendig, dass die taktische Marschroute auch konsequent auf dem Rasen umgesetzt wird.