STADTHAGEN (bb). Ein sehr ausgewogenes Programm mit einer Reihe von Höhepunkten habe der Verein Kultur Stadthagen in der gerade abgelaufenen Saison organisiert, erklärte der Vorsitzende Doktor Bernward Bock während der Mitgliederversammlung des Vereins. Für die neue Saison sind die Planungen bereits weitgehend abgeschlossen. Die Anwesenden zeigten sich mit dem Wirken des Vorstandes zufrieden und bestätigten bei den Wahlen alle amtierenden Mitglieder einstimmig in ihren Posten.
Insgesamt habe Kultur Stadthagen in der vergangenen Saison mit seinen Veranstaltungen sehr gute Besucherzahlen erreicht, führte Bernward Bock in seinem Vorstandsbericht aus. Dabei sei festzustellen, dass auch verstärkt Gäste mit einer durchaus weiteren Anreise zu den Konzerten gekommen seien.
Der Verein habe mit seinem Programm eine sehr ausgewogene Mischung verschiedener Veranstaltungen präsentiert, entsprechend seinem Ziel zu einem lebendigen Kulturleben in Stadthagen und dem Landkreis Schaumburg beizutragen. Bernward Bock dankte den verschiedenen Sponsoren, hierbei besonders den heimischen Banken. Nur mit ihrer Unterstützung lasse sich ein solches Programm auf die Beine stellen.
Immerhin habe man 2011/2012 einige hochkarätige Künstler präsentieren können. Mehrere Mitglieder hätten den Verein verlassen, allerdings aus Altersgründen, nicht etwa aus Unzufriedenheit über dessen Entwicklung. Die Mitgliederwerbung bleibe ein wichtiges Thema für Kultur Stadthagen.
Dies unterstrich Kassierer Karl Dreier in seinem Bericht. Die Mitgliederzahl sei von Anfang 2011 bis Ende 2011 von 190 auf 183 gesunken. Hier gelte es einem stetigen Abschmelzen entgegenzuwirken.
Die angebotenen Veranstaltungen seien fast durchweg ausverkauft gewesen. "Hier sind wir auf einem guten Weg", so Dreier.
Bei den Vorstandswahlen erklärten sich der Vorsitzende Bernward Bock, die stellvertretende Vorsitzende Helle Müller-Thiemens, die Schriftführerin Sigrid Hammann und Kassierer Karl Dreier zu einer Kandidatur für eine weitere Amtszeit bereit. Die Versammlung bestätigte alle Vorstandsmitglieder jeweils einstimmig in ihren Posten. Anschließend stellte der Vorstand das Programm für die Saison 2012/2013 vor.
Wie üblich wird die Kammermusik einen Schwerpunkt bilden. Die Saison eröffnen wird am 30. September ein Klavierabend im Schloss mit Nareh Arghamanyan. Schon zuvor beteiligt sich Kultur Stadthagen am 12. September an einem Konzert mit dem Vocalconsort Berlin in der St. Martini Kirche im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage. Acht weitere Veranstaltungen folgen bis April 2013.
Einen besonderen Höhepunkt wird sicherlich der Kammermusikabend am 10. Februar 2013 mit dem Streichquartett "Quator Ebène" bilden.
Foto: bb