1. Von der Blutspende bis hin zur Kleidersammlung

    DRK-Nienstädt blickt auf vergangene Aktivitäten zurück

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (bb). Der DRK-Ortsverein Nienstädt hat bei seiner Mitgliederversammlung einen Rückblick auf die Aktivitäten in den vergangenen Monaten geworfen. Der Verein organisierte unter anderem drei Blutspende-Termine und unterstützte mit mehreren Spenden Hilfsbedürftige.

    Die Vorsitzende Edith Picker zählte in ihrem Vorstandsbericht die Aktivitäten auf und erinnerte dabei daran, dass der Ortsverein auf eine mittlerweile 75-jährige Geschichte zurückblicken könne. Die Jubiläumsfeier ist für den 23. September geplant.

    Im Jahr 2011 habe der Verein drei Blutspende-Termine organisiert. Die Beteiligung mit 260 Spendern sei dabei allerdings etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Picker dankte den Mitgliedern für die große Spendenbereitschaft. So spendeten die Anwesenden bei der Mitgliederversammlung im Jahr 2011 bei einer spontanen Sammlung mehr als 400 Euro für die Tsunamiopfer in Japan, mit Zuschüssen der Gemeinde und des Ortsvereins wurde der Betrag auf 800 Euro aufgestockt. Hinzu kamen Spenden für die Tafel des DRK, für die Kinderfreizeit des DRK-Kreisverbandes, für die Opfer des Erdbebens in der Türkei sowie für hilfsbedürftige Kinder in Bulgarien.

    Der Ortsverein organisierte und finanzierte zwei Erste-Hilfe-Kurse in zwei Kindergärten und für die vierten Klassen der Grundschule. Außerdem waren Mitglieder bei der Ausrichtung von Veranstaltungen von Senioren aktiv, sowie bei einer Kleidersammlung. Hinzu kamen gesellige Veranstaltungen für die Mitglieder, wie etwa verschiedene Ausflüge.

    Für das Jahr 2012 ist ein ähnliches Programm geplant, Blutspende-Termine sollen am 7. Juni und 9. November organisiert werden.

    Paula Herbst wurde für die 50-jährige Mitgliedschaft im DRK geehrt, Marlies Bentrup, Anneliese Lissel und Monika Wernecke für die 25-jährige Mitgliedschaft.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an