BAD NENNDORF / RIEPEN (Ka). Mit Disziplin haben die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Nenndorf die Winter-Disziplinen gemeistert. Eingebettet in Wettkampfstimmung und mit ganz viel Freude, wie auch Motivation ging es in den Wintermonaten an den seit 30 Jahren praktizierten Winter-Wettbewerb.
Von Bowling über Eisstockschießen bis hin zu einem Kicker-Turnier wetteiferten die Jugendlichen erfolgreich um Punkte. Die Abschlussveranstaltung in der Mehrzweckhalle Riepen forderte die rund 100 Jungen und Mädchen noch einmal zu Höchstleistungen heraus. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele und Denksportaufgaben wurden in den Teams gemeistert.
Bei der perfekten Minute galt es, einen Keks nur mit der Gesichtsmimik von der Stirn in den Mund zu befördern. Süße Gegner waren auch Bonbons, die mit einem Strohhalm angesogen auf einen weiteren Strohhalm transportiert werden mussten. Zweckentfremdet wurden auch Wäscheklammern, die in eine Tasse geschnippt werden sollten. Die Aktionen fanden in den Teams höchste Konzentration und Aufmerksamkeit, wobei das Schmunzeln am Spielfeldrand nicht verborgen blieb. Das Glück wich danach dem Wissen, denn viele Fragen richteten sich an die noch jungen grauen Zellen.
Gäste aus Politik und Feuerwehr verfolgten die Abläufe auf dem Parcours und gratulierten der Sieger-Wehr Bad Nenndorf, die mit 899 Punkten den ersten Platz einnahm.
Der Vorjahressieger Ohndorf wurde mit 800 Punkten auf den Vizeplatz verwiesen, dicht gefolgt von der Jugendfeuerwehr Riehe, die sich mit 791 Punkten Rang 3 sicherte. Hohnhorst (666), Waltringhausen (481), Helsinghausen/Kreuzriehe (467), Haste (433), Rehren (421) und Riepen (383) schlossen sich erfolgreich dem Sieger-Reigen an.
Foto: ka