1. Initiative setzt sich für eigenes Kennzeichen ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (hb/m). Einige Persönlichkeiten in der Bergstadt haben aufmerksam die Initiativen in Rinteln verfolgt, zukünftig wieder das Autokennzeichen "RI" führen zu können. So hat sich kürzlich ein Autokorso auf dem Kirchplatz getroffen, das vom Stadtkommandanten Klaus Scholz, seinem Vorgänger Wolfgang Anke und dessen Bruder Udo Anke, Chef des Rotts Hütte, angeführt wurde. Mit dabei war auch Ehrenbürgermeister Adolf Bartels. Alle Fahrzeuge wurden für diesen kurzen Auftritt vor der Stiftskirche mit einem OBK-Kennzeichen versehen, was noch ein Wunschdenken aus Sicht der Beteiligten ist. Udo Anke sieht für seine Heimatstadt ein eigenes Kennzeichen als wünschenswerte Aufwertung an. Schließlich liege Obernkirchen im Herzen des Schaumburger Landes und werde durch das geplante Klinikum noch an Bedeutung gewinnen. "Wir wollen alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um dieses Ziel zu erreichen", erläuterte Anke. Trotz eines neuen Kennzeichens bleibe Obernkirchen natürlich ein fester und wichtiger Bestandteil des Schaumburger Landes. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an