1. Fortbildung für Gefahren von Photovoltaikanlagen

    50 Jahre Dienst von Uwe Tamm / Domenik Entorf neu in der aktiven Abteilung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENNENKAMP (ste). Wenn die Feuerwehr Wennenkamp ausrücken muss, dann zumeist nicht im eigenen Dorf. Von den 55 Diensten, darunter acht Hilfeleistungen und ein Brandeinsatz, wurden viele in Goldbeck und Rinteln abgeleistet, stellte Ortsbrandmeister Thomas Hoppe fest. Wettkampfmäßig lief es im letzten Jahr eher bescheiden; mehr als mittlere und hintere Plätze war nicht drin. Dafür lief es in der Jugendwehr prächtig. Marion Garbe berichtete von vielen Diensten und einigen Leckereien, die die Jugendlichen dabei verzehrten. Noch bis zum März finden die Winterwettbewerbe der Rintelner Jugendwehren statt und am 24. März werden in Wennenkamp im Feuerwehrhaus Insektenhotels gebastelt. Als fleißigsten Kameraden der Jugendwehr konnte Marion Garbe Kilian Franci auszeichnen. Abgeben aus der Jugendwehr musste sie an die aktive Wehr Domenik Entorf.

    Rintelns Erster Stadtrat Jörg Schröder dankte dann Uwe Tamm für seine 50-jährige aktive Zeit in der Wehr, ebenso wie Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote.

    Das Einsatzjahr ließ Gruppenführer Andreas Entorf Revue passieren und stellte dabei auch heraus, wie wichtig Fortbildung besonders bei Fragen von Photovoltaikanlagen ist. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an