STADTHAGEN (em). Bereits zum zwölften Mal hat die Stadthäger Big Band "Body & Soul" eine Gastbigband nach Stadthagen eingeladen. In diesem Jahr war es die "Fette Hupe" aus Hannover, die ausschließlich aus Profimusikern der Jazzmusikerinitiative Hannover besteht. Beide Bands wiesen ein hohes Maß an Professionalität auf. Die Stadthäger Big Band von Andreas Meyer wusste unter anderem durch "M.O.T." von Matt Harris und "Sea Changes" von John Bambridge zu überzeugen. Insbesondere Sammy Nesticos "How Sweet It Is" mit den Solisten Laurin Köller (Trompete), Felix Grossmann (Posaune), Jonas Feldmann (Klavier), Phillip Dornbusch (Alt-Saxophon) und Simon Pascal Köller (Tenor-Saxophon) gefiel dem Publikum in der Aula des Ratsgymnasiums. Louisa Liebens (Gesang) überzeugte bei der Zugabe mit "How About You". Eine echte Werbung für die Big Band-Arbeit am Ratsgymnasium.
Nach der Pause gehörte die Bühne der "Fetten Hupe", die ihren Namen alle Ehre machte. Ein unglaublich satter Bläsersatz erklang bei Stücken von Thad Jones. Die Band aus Hannover spielte sowohl traditionelle Stücke von Count Basie und Bob Brookmeyer als auch Eigenkompositionen unter der Leitung von Jörn Marcussen-Wulff. Auch zwei Kompositionen von Simon Pascal Köller, der bei "Body & Soul" spielt und mittlerweile in Hannover Musik studiert, spielte das Spitzenorchester aus Hannover. Bei seinem Stück "Nachtklang" spielte Köller selbst das Solo auf dem Sopransaxophon. Mit der Zugabe "Us" verabschiedete sich die Band von seinen Schaumburger Gästen nach einem beeindruckenden Konzert.Foto: pr