1. Ein Förderverein soll die Stadtbücherei unterstützen

    Hilfe für Projekte, Veranstaltungen und Kauf neuer Bücher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Auf Initiative der Leiterin Kathrin Bormann haben zehn Personen am 16. Februar einen "Förderverein der Stadtbücherei Bückeburg" gegründet. Gründungsmitglieder, das Verfahren zur Eintragung ins Vereinsregister läuft, sind vorrangig Damen gewesen, die als Vorleserinnen bei den Projekten "Lese-Uni" und "Lese-Start" Kontakt zur Stadtbücherei bekommen haben.

    "Er soll uns bei Projekten wie Leseförderung, bei Veranstaltungen, aber auch beim Kauf neuer Bücher unterstützen", zählt Bormann die Vorteile eines Fördervereins auf. In der Vergangenheit sei man eben von der Haushaltslage der Stadt abhängig gewesen, und bei einer verhängten Haushaltssperre seien ihr im Herbst bei den Neuerscheinungen am Büchermarkt "die Hände gebunden gewesen". In den benachbarten Städten Minden und Stadthagen gebe es schon seit Jahren einen Förderverein. Den Vorstand bilden Uta Steinhorst (1. Vorsitzende), Kathrin Bormann (2. Vorsitzende), Petra Eckert (Kassenwartin) und Barbara Fischer (Schriftführerin). Der Mindestbeitrag liegt bei 12,00 Euro jährlich, darf aber freiwillig erhöht werden. Spendenquittungen werden ausgestellt. Anmeldeformulare und Informationen gibt es in der Stadtbücherei an der Schulstraße (Telefon: 05722 / 914530). Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an