POLLHAGEN/NORDSEHL (bb). Die künftigen Schulkinder der Kindergärten aus Nordsehl und Pollhagen haben sich ausführlich mit dem Thema "Kläranlage" beschäftigt. Dazu bauten sie etwa an einem Projekttag eine Minikläranlage und besuchten später die Stadthäger Kläranlage.
Zu Beginn überlegten die Kinder mit ihren Erzieherinnen in einer Gesprächsrunde, wohin das Wasser aus Wasserhahn und Toilettenspülung verschwindet und gingen der Frage im Kindergartengebäude nach.
An einem Projekttag bauten sie eine Mini-Kläranlage und erprobten diese. Sie lernten, dass eine Kläranlage das Wasser reinigt, das täglich gebraucht wird. Früher habe es noch keine Kläranlagen gegeben, da die Menschen kaum Seifen, Spül- und Waschmittel gehabt hätten und der Fluss sich noch selbst habe reinigen können.
Die Kinder aus beiden Kindergärten besuchten dann die Kläranlage in Stadthagen wo sie deren Funktion kennen lernten. Hier erhielten sie Informationen über die einzelnen Stationen des Wassers in der Kläranlage.
Nachdem die Kinder Anfang Februar schon die Mülldeponie in Sachsenhagen besucht hatten, war die Besichtigung der Kläranlage ein weiterer wichtiger Bestandteil der Bildungsarbeit der beiden Kindergärten.Foto: bb