1. Ehrenzeichen für Jörg Everding

    Marcel Schramme ist neuer Jugendfeuerwehrwart

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    TALLENSEN-ECHTORF (pp). "Wenn Kinder als vermisst gemeldet werden, gehen einem schlimme Gedanken durch den Kopf." Ortsbrandmeister Dietmar Fauth machte bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tallensen-Echtorf im Echtorfer Schützenhaus deutlich, dass die Aktiven bei ihren Einsätzen auch mit großen psychischen Belastungen umgehen müssen. Samtgemeindebürgermeister Ditmar Köritz nahm diesen Aspekt auf und regte an, bei Bedarf das Angebot der Notfallseelsorge zu nutzen. Die vermissten Kinder waren zum Glück bei Nachbarn untergekommen.

    Insgesamt sind die Aktiven der Ortswehr zu zwei Brandeinsätzen und vier technischen Hilfeleistungen ausgerückt, berichtete Fauth. Zu einem Fall, in dem ein Bürger durch Spiegelungen im Fenster einen brennenden Baum für einen Hausbrand hielt und dies entsprechend meldete, stellte Fauth fest: "Das war genau richtig so. Wir rücken lieber mehrmals aus, ohne benötigt zu werden, als einmal zu wenig."

    Insgesamt gehören der Wehr 183 Mitglieder an, was einen kleinen Rückgang bedeutet. Die aktive Gruppe besteht aus 21 Kameraden; die Jugendwehr ist auf nur noch sieben Mitglieder geschrumpft und übt daher seit einem halben Jahr zusammen mit dem Sülbecker Nachwuchs. Um die Jugendlichen kümmert sich ab sofort Marcel Schramme, der nach neun Jahren zu Tobias Melitz‘ Nachfolger als Jugendwart gewählt wurde. Zum Kassierer wählte die Versammlung Carsten Belz, neuer Schriftführer ist Volker Schramme.

    Für eine seltene Leistung, die 40-jährige, aktive Mitgliedschaft in der Wehr, wurde Gerätewart Jörg Everding vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Rainer Kuhlmann mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen ausgezeichnet.

    Alexander Siekmeier und Nils Friedhoff wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert. Der abwesende Henning Siekmeier erhält diese Schulterstücke in Kürze. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an