LANDKREIS (em). Unter der Schirmherrschaft des Landrates Jörg Farr suchen die Kinderschutzbünde Rinteln und Schaumburg auch in diesem Jahr Menschen, die sich in ganz besonderem Maße für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis einsetzen. Das können Personen sein, die in Vereinen oder Initiativen mitarbeiten und sich besonders auszeichnen oder Privatpersonen, die "hinsehen und helfen".
Wie unterschiedlich das Engagement sein kann, das zeigen die bisherigen Preisträger: Die Vereine "Wir für soziale Gerechtigkeit" aus Lindhorst, "Tu Wat" aus Stadthagen, Privatpersonen, wie zwei Senioren, die jahrelang eine Schach-AG in der Hauptschule in Bückeburg geleitet haben, Frau Schlicht, die gute Seele der Jugendfeuerwehr Möllenbeck und die letzte Preisträgerin, Frau Struckmann aus Rinteln, die sich über viele Jahre für den Rehasport für Kinder einsetzt.
Wie im letzten Jahr gibt es ein Preisgeld von 1000 Euro, wieder gespendet von der Volksbank in Schaumburg. Bewerbungen und Vorschläge können bequem über die Online-Formulare auf den Seiten www.kinderschutzbund-schaumburg.de oder www.kinderschutzbund-rinteln.de ausgefüllt werden, aber auch per Brief, Fax oder Anruf kann ein Vorschlag abgegeben werden. Einsendeschluss ist der 11. April. Am 04. Mai wird der diesjährige Preisträger im Kreishaus während einer Feierstunde bekanntgegeben und geehrt.