POLLHAGEN (em). Kürzlich hat die Jugendfeuerwehr Pollhagen ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Seit vielen Jahren tragen die Pollhäger ihren Jahresbericht in Form von Dialogen vor, die von den Jugendlichen ausgearbeitet und präsentiert werden. So haben in diesem Jahr drei kleine Gruppen auf die besonderen Höhepunkte des Jahres 2011 – neben dem Kreiszeltlager in Bückeburg und den Wettbewerbserfolgen auch die Leistungsspangenabnahme in Gehrden – zurückgeblickt. Der Jugendwehr gelang es im Mai zum zwölften Mal in Folge den Pokal innerhalb der Samtgemeinde zu gewinnen und beim Kreiswettbewerb die Qualifikation zum Bezirkswettbewerb in Altwarmbüchen. Dort konnte ein respektabler 32. Platz errungen werden, erklärten die Jugendlichen. Als Mitglieder des Jahres wurden für ihre hohe Dienstbeteiligung Cedric Hartwig, Katharina Schröder und Moritz Schröder geehrt. Auch ein neuer Jugendausschuss wurde gewählt. Bereits im Vorfeld hat man Nikolas Hagemeier zum neuen Jugendsprecher und Vincent Thiel zu seinem Stellvertreter gewählt. Neuer Schriftführer ist Moritz Schröder, sein Stellvertreter von nun an Jendrik Dettmer. Die Wahlen wurden auf der Versammlung noch einmal bestätigt, sodass Jugendwart Martin Möller-Lindenberg den vier Mitgliedern zu ihren neuen Aufgaben gratulieren konnte. Die Jugendfeuerwehr Pollhagen beendete das Jahr 2011 mit insgesamt 26 Mitgliedern, zurückzuführen auf zwei Neuzugänge und einen Austritt, verkündete die stellvertretende Jugendwartin Theresa Winkelhake. Für das Jahr 2012 plant die Jugendfeuerwehr wieder die Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben. So findet am 1. Juli in Hagenburg der Kreiswettbewerb statt. Bereits wenige Wochen zuvor werden die Pollhäger versuchen ihren Titel auf Samtgemeindeebene ein 13. Mal zu gewinnen – am 9. Juni in Niedernwöhren.
-
Jugendliche wählen neuen Ausschuss
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum