BAD NENNDORF (Ka). Das Deutsche Rote Kreuz, der DRK Ortsverein Bad Nenndorf unter dem Vorsitz von Jutta Barthold konnte bei der Jahreshauptversammlung auf ein aktives und erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken. Der Vorstand und die Mitglieder dankten der langjährigen Blutspende-Organisatorin Eva Thies für ihr Engagement. Nach 17-jähriger Tätigkeit legte Thies ihr Amt in die Hände von Heidrun Paxmann.
In den letzten Monaten spendeten 451 Bürger bei vier Blutspende-Terminen das lebenswichtige Elixier, darunter befanden sich 29 Erstspender. Gern angenommen wurden auch die regelmäßigen Senioren-Frühstücksangebote im Haus Hannover, so Barthold. Vorträge und Fahrten rahmten die gemeinsamen Zusammenkünfte. Der Vorstand besuchte 47 Mitglieder an ihren runden Geburtstagen und nahm an verschiedenen Veranstaltungen teil. Lob erhielt zudem die DRK Bereitschaft Bad Nenndorf, die sich mit 28 Mitgliedern gegen aggressives und gewalttätiges Verhalten einsetzt. Ein systematisches Einsatztraining mit der Polizei wurde, wie auch eine hohe Anzahl an Sanitätsdiensten durchgeführt. Präsentationen und Einsätze, wie auch Ausbildungen und Hilfeleistungen wurden absolviert. Auch das Jugend Rote Kreuz zeigte sich aktiv. Darüber berichtete Steffi Bleich, die die Aktion "Kinder helfen Kindern" und die Teilnahmen an den Kreis- und Bezirkswettbewerben hervorhob. Mit den Wettbewerbs-Platzierungen 1 und 5 bewies die Jugend Können und Engagement. Die Wiederwahl des Vorstandes bestätigte die große Zufriedenheit der Mitglieder. Jutta Barthold führt weiterhin die DRK Spitze an. Eine einstimmige Wiederwahl erfuhr auch der 2. Vorsitzende Wilfried Möller. Jens Wahler, Kathrin Staats und Karin Möller komplettieren ebenfalls weiterhin den Vorstand. Foto: ka