1. Verfolger SV Obernkirchen darf nicht patzen

    Heimspiel gegen SW Enzen / Spitzenreiter TuS Niedernwöhren trifft auf den FC Hevensen / SC Auetal sucht Form

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lu). Heimrecht haben die beiden führenden Teams in der Fußball-Kreisliga. Spitzenreiter TuS Niedernwöhren erwartet den FC Hevesen, der Tabellenzweite SV Obernkirchen trifft auf SW Enzen. Schlusslicht MTV Obernkirchen tritt beim TSV Bückeberge an, der Tabellenvorletzte TSV Krankenhagen spielt gegen den SC Auetal.

    Nach überraschenden Niederlagen gegen Schlusslicht MTV Obernkirchen und beim Tabellendrittletzten FC Hevesen hat sich der SC Möllenbeck nun mit dem Tabellendritten aus Algesdorf auseinander zu setzen.

    Nur wenn sich die Elf gegenüber den zuletzt gezeigten Leistungen erheblich steigern kann, kann sie auf einen Sieg wie im Hinspiel hoffen.

    Für den Gast, den 13 Punkte vom zweiten Tabellenplatz trennen, geht es in dieser Saison um nichts mehr. Die Elf kann ohne jegliche taktische Zwänge aufspielen. Sie will die derzeitige Möllenbecker Schwäche nutzen und sich für die Hinspielniederlage revanchieren.

    Nach dem 8:0-Erfolg beim Schlusslicht MTV Obernkirchen will Spitzenreiter TuS Niedernwöhren auch beim Aufeinandertreffen mit dem Tabellenviertletzten seiner klaren Favoritenrolle gerecht werden.

    Durch einen Sieg will die Elf ihren Vorsprung von zwei Punkten gegenüber dem Tabellenzweiten aus Obernkirchen behaupten.

    Der Gast kam am vergangenen Wochenende zu einem beim Kampf um den Klassenerhalt wertvollen 4:1-Erfolg über den SC Möllenbeck.

    In Niedernwöhren ist sich der FC seiner Außenseiterrolle durchaus bewusst.

    Die Elf wird versuchen, die drohende Niederlage in Grenzen zu halten.

    Auch gegen das Schlusslicht aus Obernkirchen will der TSV Bückeberge die Erfolgsserie nach der Winterpause weiter fortsetzen. Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will sich die Elf weiter in Richtung dritter Tabellenplatz vorschieben. Das Schlusslicht musste nur eine Woche nach dem 4:1-Erfolg beim SC Möllenbeck bei der 0:8-Heimniederlage die deutliche Überlegenheit des Spitzenreiters aus Niedernwöhren anerkennen. Will sich die Elf ihre theoretisch noch vorhandenen Chancen beim Kampf um den Klassenerhalt erhalten, muss sie in Wendthagen als Sieger den Platz verlassen.

    Zum Duell zweier Teams aus dem gesicherten Mittelfeld treffen der SV Engern und die Reserve des VfL Bückeburg aufeinander. Nach dem glatten 3:0-Erfolg bei der SG Rodenberg will sich der Gastgeber durch einen Sieg bis auf zwei Punkte an die Bückeburger Reserve heranschieben. Drei Spiele, drei Niederlagen. Dies ist die negative Punktspielbilanz des Gastes aus den Spielen nach der Winterpause. Diese Negativserie will die Bückeburger Reserve endlich stoppen. In Engern strebt die Elf zumindest eine Punkteteilung wie im Hinspiel an.

    Zwei Verlierer des vergangenen Wochenendes stehen sich beim Spiel zwischen dem TuS Lüdersfeld und der SG Rodenberg gegenüber.

    Der Gastgeber, der bei SW Enzen eine unerwartet deutliche 0:6-Niederlage einstecken musste, will sich durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage wieder in Richtung Mittelfeld vorschieben. Der Gast rutschte durch drei Niederlagen in Folge auf den drittletzten Tabellenplatz ab. In Lüdersfeld will die Elf den Hinspielerfolg wiederholen und sich drei beim Kampf um den Klassenerhalt wichtige Punkte sichern.

    Vor der nicht zu unterschätzenden Aufgabe gegen die Elf von SW Enzen steht der Tabellenzweite SV Obernkirchen. Der Gastgeber büßte durch das 1:1-Remis beim SV Victoria Lauenau zwei wertvolle Punkte beim Zweikampf mit dem TuS Niedernwöhren um die Tabellenspitze ein.

    Im Fernduell mit dem Tabellenführer muss der SV auf eigenem Platz mehr als eine Punkteteilung erreichen. Der Gast, der im oberen Tabellendrittel rangiert und für den es um nichts mehr geht, will beim Tabellenzweiten für die nächste Überraschung sorgen.

    Um wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt, sofern mehr als zwei Teams absteigen müssen, geht es für den SC Deckbergen-Schaumburg beim Aufeinandertreffen mit dem SV Victoria Lauenau. Nach zwei Punkteteilungen und einer Niederlage will die Elf endlich ihren ersten Punktspielerfolg nach der Winterpause feiern.

    Der Tabellenvierte aus Lauenau trotzte am vergangenen Wochenende dem Tabellenzweiten aus Obernkirchen ein 1:1-Remis ab. Nach drei Siegen in Folge will die Elf ihre Erfolgsserie auch in Deckbergen fortsetzen und den vierten Tabellenplatz festigen.

    Besser als beim Hinspieldebakel will der TSV Krankenhagen auf eigenem Platz gegen den SC Auetal abschneiden. Bei einem Rückstand von neun Punkten gegenüber dem drittletzten Tabellenplatz lassen der Elf nur noch Siege die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Der in diesem Jahr noch sieglose Gast ist weit von der Form des Hinspielerfolges entfernt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an