WENDTHAGEN (wa). Zahlreiche Mitglieder hatten sich zur Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereines Wendthagen im Saal der örtlichen Tanzschule eingefunden. Unter ihnen auch eine von drei Neugewonnenen: Chantal Angelis. Sie konnte zum ersten Mal bei der äußerst harmonisch verlaufenden Vorstandswahl teilnehmen. Harmonisch deshalb, weil zum wiederholten Mal alle Ämter bestätigt wurden.
In folgender Besetzung wird der Vorstand für weitere drei Jahre agieren: Erste Vorsitzende Ursula Weber, Stellvertretung Ulrike Koller, Schatzmeisterin Christa Tederan, Schriftführerin Doris Paul und vier Beisitzer: Ilse Anderten, Hilde Tölke, Rosalinde Müller und Christa Lampe. Koller bedankte sich mit einem blumigen Frühlingsgruß bei Weber für die gute Zusammenarbeit. Im letzten Jahr war der Ortsverein 1.150 Stunden im Einsatz, darunter bei vier Blutspendeterminen. Für 2012 gibt es zunächst zwei weitere feste Blutspendetage im Restaurant Dionysos: Am 22. Mai und 17. Dezember. Ein Dritter ist außerdem im August angedacht. Koller, die gleichzeitig Ortsbürgermeisterin von Wendthagen-Ehlen ist, sprach Grußworte im Namen des Ortsrates aus und informierte darüber, dass alle Beteiligten sehr erfreut über die Kooperation zwischen dem heimischen DRK mit der örtlichen Schule und dem Kindergarten seien. Diese Arbeit werde auch im neuen Jahr fortgesetzt. Im letzten Jahr hatte der DRK Ortsverein eine Spendensumme von 1.085 Euro verzeichnen können, 225 Euro davon kamen vom Ortsrat. Neben der gemeinnützigen Arbeit sind die gemeinsamen Ausflüge ein wichtiger Aspekt für das Miteinander. Am Donnerstag, dem 10. Mai fahren die Mitglieder zur Firma Wesergold nach Rinteln mit anschließendem Spargel-Büfett in der Weinschänke Rohdental. Zum Herbstfestival in den Georgengarten der Herrenhäuser Gärten in Hannover geht es am Freitag, dem 21. September. Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind unter 05721/74497 bei Ursula Weber möglich. Der Sommerkaffeenachmittag für Mitglieder ab 70 Jahren ist für den 8. August angesetzt. Ein wichtiger Programmpunkt der Versammlung waren die Ehrungen für treue Mitgliedschaft. Gisela Müller, Erika Bargheer, Doris Rabe und Martha Schmidt sind seit 25 Jahren beim DRK dabei. Die Goldene Ehrennadel für 40 Jahre erhielt Ursula Knapp. Wahre Jubilare sind ebenso Martha Schramme (50 Jahre) und Alice Achilles (60 Jahre) die aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten. Kirk van Johnson, DRK-Kreisverbandsvorsitzender, überbrachte Grüße vom neuen DRK-Stützpunkt in Obernkirchen. Nach den Regularien stimmte Ulrike Koller die Mitglieder mit Johann Wolfgang von Goethes Gedicht "Osterspaziergang: Vor dem Tor" auf den Frühling ein. Da heißt es im letzten Vers: Hier bin ich Mensch, hier darf ich´s sein. Und so ließen es sich bei Kaffee und Kuchen die DRK-Mitglieder bei schönstem Frühlingswetter einfach gut gehen. Foto: wa