STADTHAGEN (we). Wenn am Sonntag um 15 Uhr der SV Union Stadthagen den Schaumburger Mitstreiter VfR Evesen zum Derby empfängt, steht für beide Kontrahenten ungemein viel auf dem Spiel. Denn beide Mannschaften haben nach den jüngsten Ergebnissen hautnahen Kontakt zum gefährdeten Tabellenbereich, wobei Union derzeit sogar auf dem vorletzten Platz und damit auf einem Abstiegsrang liegt.
Die Stadthäger unterlagen zuletzt mit 0:2 beim TV Jahn Leveste. Die Befürchtung um den Klassenerhalt nimmt also merklich zu. Aber auch der VfR Evesen vermochte zuletzt nicht sein gestecktes Ziel im Derby gegen den TSV Exten zu erreichen. Er musste sich mit einem unter dem Strich recht mageren 1:1 begnügen und ist mit erst 22 Punkten auf dem 12. Rang längst noch nicht in Sicherheit.
Das eigentliche Problem des VfR besteht auf den ersten Blick darin, dass die Mannschaft im Abschluss zu ungenau agiert. Erst ganze 22 erzielte Tore sprechen hier eine deutliche Sprache.
Ganz andere Probleme besitzt Union. Denn die Abwehr erscheint oftmals mehr als löchrig, kassierte schon 59 Gegentore. Die reinen Fakten deuten also darauf hin, dass am Sonntag 90 abwechselungsreiche und spannende Minuten auf die Zuschauer warten. Zudem wird sicherlich auch das stabiliere Nervenkostüm eine ganz wichtige Rolle spielen.
Während der Hinrunde gewann Union knapp mit 1:0. Dieses Mal wird sicherlich für den Spiuelausgang entscheidend sein, welche Formation am effektivsten die ausgegebene taktische Marschroute ihres Trainers umsetzen kann.