1. Dorfgemeinschaft feiert 25-jähriges Jubiläum

    Erfolgreicher Vorstand bestätigt / Erntefest vom 31. August bis 2. September / Quizrunde zum Thema Krankenhaus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FRIEDRICHSHÖHE (ste). Vorsitzender Jörg Diekmann begrüßte zu Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft mehr als 50 Mitglieder und hielt eine kurze Rückschau auf das ereignisreiche letzte Jahr. Die Dorfarbeit im April, das Ostereiersuchen für die Kinder, das Maibaumaufstellen, die Familienwanderung, der Besuch der Kinder aus Krasniza, das Sommerfest, das Singen unterm Tannenbaum und die Seniorenweihnachtsfeier waren die herausragenden Programmpunkte. Nach der Abhandlung der Regularien stand die Neuwahl des Vorstandes an. Unter der Leitung von Ortsbürgermeister Gerald Sümenicht wurde Jörg Diekmann für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft gewählt. Die Mitglieder des Vorstandes sind Jörg Diekmann 1. Vorsitzender, Heinz Pukallus 2. Vorsitzender, Thomas Sprick 3. Vorsitzender, Jürgen Peterson Schriftführer, Sabine Peterson stellvertretende Schriftführerin, Klaus Wißmann Kassenwart, Elvira Wiese stellvertretende Kassenwartin, Marion Pukallus Chronistin, Simone Sprick stellvertretende Chronistin. Beisitzer im Vorstand der Dorfgemeinschaft sind Thomas Rieke, Helmut Rabe, Jürgen Brand, Horst Mölling, Ralf Wiese, Thorsten Sprick und Matthias Peterson. Dem Seniorenausschuss gehören Ewald Rieke, Gerhard Roddau, Hermann Sprick, Gisela Rieke -Sprecherin-, Erich Sellmann, Cora Wißmann und Fred Kreuzenbeck an. Das Jugendteam ist immer vergnügt und für die Jugendarbeit zuständig. Ihm gehören Manuela Brand als Sprecherin, Astrid Wißmann, Heike Diekmann, Tanja Harder und Katharina Peterson an. Ansprechpartner für die Nutzung der Schutzhütte und des Grillplatzes sind Cora Wißmann und im Vertretungsfall Gerhard Roddau. In diesem Jahr wird die Dorfgemeinschaft Friedrichshöhe 25 Jahre alt. Aus diesem Anlass findet vom 31. August bis 2. September ein Erntefest statt. Am Festsonntag wird ein Zeltgottesdienst gefeiert und am Nachmittag das Erntepaar besucht.

    Pastor Helmut Syska bedankte sich bei der Dorfgemeinschaft für eine 25-jährige gute Zusammenarbeit und versprach, auch in diesem Jahr am Sonntag des Erntefestes auf dem Festzelt den Gottesdienst zu halten. Er wünschte sich für die Zukunft auch nach seinem Ruhestand einen guten Zusammenhalt zwischen Dorfgemeinschaft und Kirchengemeinde.

    Die Quizfragen des Abends rund um das Krankenhaus in Rinteln stellten Manuela und Jürgen Brand. Beginnend mit dem Jahr 1835, als das Krankenhaus noch im Gebäude des heutigen Nikolai-Kindergartens untergebracht war, ging es um die wechselvolle Geschichte des Rintelner Krankenhauses. Die Gewinner waren Ortsbürgermeister Gerald Sümenicht, Gerda Gille, Albert Rehmet, Heike Diekmann und Christel Juhl.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an