1. Der Verein befindet sich im Wandel

    Jahreshauptversammlung des TVE / Finanzen sind solide / Bereits das 40. Sportabzeichen für Heide Heidmeier

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RÖCKE (hb/m). Während der Jahreshauptversammlung des TVE Röcke hat Vorsitzender Joachim Klöpper mitgeteilt, dass die Mitgliederzahlen im vergangenen Jahr um 20 auf 757 gesunken ist. Der demographische Wandel und höhere schulische Belastungen hätten dazu geführt, dass die Angebote des Vereins weniger angenommen werden. "Die Mitgliedergewinnung wird noch wichtiger", appellierte Klöpper an Übungsleiter und Betreuer.

    Neue Vereinsangebote für die Altersklassen ab 40 Jahre, die Ausgleich zum Alltag schaffen und präventiven Charakter haben, sollten in Betracht gezogen werden. Die finanzielle Situation des TVE "ist und bleibt aber gleichwohl solide".

    Joachim Klöpper dankte im Namen des TVE Horst Schwarze, Dieter Everding und Wolfhard Müller stellvertretend für die Stadt Bückeburg und den Ortsrat Evesen für die erneute Übernahme der Hallennutzungsgebühren 2011 in Höhe von rund 6.500 Euro, für die Förderung der Jugendarbeit und die Zuschüsse für sportliche Aktivitäten.

    Keine Probleme gab es bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen. Einstimmig wiedergewählt wurden von den anwesenden 48 Mitgliedern der 1. Vorsitzende Joachim Klöpper, die 1. Geschäftsführerin Sabine Sassenberg und die Abteilungsleiterin Turnen, Mareike Sprado. Neu gewählt wurden Helmut Hemann und Susanne Schönfeld als 1. und 2. Pressesprecher des Vereins.

    Ohne Gegenstimme bestätigte die Versammlung die in ihren Abteilungen bereits gewählten Leiter Rita Klöpper (Handball), Doris Springer (Gymnastik), Heike Ternka (Volleyball), Günther Spannuth (Jedermannsport) und Kerstin Dey (Jugendwartin).

    Der TVE Röcke hat Wolfhard Müller für eine 25-jährige Vereinsmitgliedschaft mit der Ehrennadel in Silber geehrt.

    Für eine 15-jährige Zugehörigkeit zum Verein wurden Inge Wöbking, Jenny Haltermann, Luisa Wilkening und Margit Schlehe mit der Ehrennadel in Bronze geehrt.

    Besondere Auszeichnungen für ihr sportliches Engagement im Verein haben zwei langjährig verdiente Vereinsmitglieder erhalten: Christel Weiland und Bernhard Schubert.

    Weiland hat bereits vor 40 Jahren den Übungsleiterschein C-Lizenz gemacht und diese erst 2011 erneut bis 2015 verlängert. Sie ist schon am 1. November 1969 in den Verein eingetreten. Sie war Leiterin Kinderturnen; Gymnastik und Geselligkeit wurden als ihre Stärken geschildert.

    "Er ist seit über 40 Jahren eine wichtige Stütze der Handballsparte, als Spieler, Trainer und Betreuer", hieß es in der Laudatio über Bernhard Schubert. Eine ganz besondere Ehrung gab es be der Versammlung für Heide Heidmeier. Sie erhielt aus den Händen von Wilhelm Willenberg und des 1. Vorsitzenden ihr 40. Sportabzeichen (36mal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze).

    Es sei nicht zuletzt dem unermüdlichen sportlichen Einsatz von Heide Heidmeier, seit 1969 im TVE aktiv, zu verdanken, dass die Gymnastikabteilung heute so gut dasteht.

    Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an