STADTHAGEN (wtz). Der Fußball Club Stadthagen ist mit der Würdigung des Ehrenamtes und der Sportanlage des Jahnstadions unzufrieden. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins deutlich. Fritz Wehling vermisste ein klares Bekenntnis der Politik zum Ehrenamt und forderte "von den politisch Verantwortlichen dieser Stadt, dass diese den Verein stärker unterstützen."
Diesen Ansatz griff Carsten Meier auf. Ihm werde oft erklärt, dass nichts gehe, da kein Geld da sei. "Das ist als Aussage natürlich unbefriedigend", so Meier. Mit Blick auf die örtlichen Verhältnisse im Jahnstadion bemängelte er zuerst das Gebäude: "Der Kabinentrakt ist eine Katastrophe". An diesem seien Umbaumaßnahmen begonnen, jedoch nicht abgeschlossen worden. Die Anlage, so Carsten Meier weiter, sei insgesamt barrierefrei ausgelegt; nicht jedoch bei den sanitären Einrichtungen.
Kritik übte der FC-Vorsitzende auch an den Plätzen des Jahnstadions. Der B-Platz verfüge über keine Drainage und sei oft von Oktober bis März gesperrt. Der Hartplatz würde von den Leichtathleten als Parkplatz genutzt. Dadurch sei die dort vorhandene Drainage kaputt und der Platz oftmals durchweicht.
Hoffnung setzt der FC in den möglichen Bau eines Kunstrasenplatzes. "Das Thema wird noch weiter betrieben und ich habe auch schon mit vielen Vereinen gesprochen", berichtete Carsten Meier.Foto: wtz